Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infrarot-Deckenheizung im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Infrarot-Deckenheizung im Bad

    Hallo Leute,

    in unserem ca.10qm kleinen Bad befindet sich momentan ein Handtuch-Heizkörper welcher an der Wand montiert ist.
    Die produzierte Wärme reicht mir und meiner Frau nicht aus. Wie sinnvoll ist eine Infrarot-Deckenheizung und was sollte dabei beachtet werden?

    Herzliche Grüße

    #2
    Sind sehr gut und effizient.. Habe schon einige installiert, bei uns gibt es einen eigenen NT Tarif vom EVU dafür. Im I-net gibt es eigene Heizlastrechner dafür. Auswahl an Panele ebenfalls...
    Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2019, 22:06.

    Kommentar


      #3
      Wie schaut es eigentlich mit den Panelen und PM aus?

      Gibts hier Fehlmeldungen?

      Kommentar


        #4
        Was heißt PM etwa Präsensmelder? Wenn ja, keine Ahnung- würde ich aber nicht machen, nur über Thermostat....

        Kommentar


          #5
          Und mir wird vorgeworfen, ich verstehe die Leute im Forum absichtlich falsch.

          Ich vermute jetzt einfach mal fgoettel meint Präsenzmelder und bezieht sich nicht auf die Temperaturerfassung, sondern auf die Erfassung von Menschen. Dies geschieht bei vielen Präsenzmeldern über die Erkennung von IR Strahlung. Dem könnte man ja mit einem HF oder US Melder entgegen wirken.

          (HF = Hochfrequenz und US = Ultraschall, also nichts für BATMAN).
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Ich vermute jetzt einfach mal fgoettel meint Präsenzmelder und bezieht sich nicht auf die Temperaturerfassung, sondern auf die Erfassung von Menschen.
            Genau so

            Kommentar


              #7
              Ach so ja klar

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für das Feedback.
                was genau ist der NT-Tarif und was heisst bei uns? )

                Kommentar


                  #9
                  Chegger wollte damit sagen, daß es im Dorf einen Niedrigtarif dafür gibt (umgangssprachlich Nachtstrom). Wo genau das ist, muß er schon selbst sagen, er geht halt etwas sensibler mit seinen Daten um

                  Kommentar


                    #10
                    Was früher der Tarif für Nachtspeicher Heizungen war, ist heute umgangssprachlich in manchen Regionen von AT ein Niedertarif für Elektroheizungen möglich, das ist aber von EVU zu EVU unterschiedlich.

                    Falls es wen interessiert Dorf liegt in AT, im wunderschönen Salzkammergut bzw. im Seengebiet von Oberösterreich.

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst du irgend einen Hersteller empfehlen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X