Guten Morgen zusammen,
Ich habe ein Thema, welches nichts mit KNX zu tun hat, aber ich finde die Diskussionen, die hier geführt werden immer spannend. Deswegen stelle ich meine Frage hier.
Unser Projekt ist eine Kernsanierung plus Anbau. Bei unseren Gesprächen mit dem Architekten wurde das Thema Türhöhen nicht behandelt. Im Plan sind keine Höhen für die Innentüren festgelegt. Im Bestand waren bisher 2m vorhanden. Die Terrassentüren wurden vom Architekten auch auf 2m festgelegt.
Nun hatte ich ein Gespräch mit einem Fensterbauer und er war sehr verwundert, dass nur 2m geplant seien. Seine Aussage war, dass heutzutage schon üblicherweise die Zimmertüren in 2,11m gemacht werden und die Terrassentür ublicherweise noch höher gebaut wird. Die Argumentation, dass die Menschen größer werden und 2m für viele Menschen jetzt schon unangenehm ist, kann ich nachvollziehen.
Ich möchte jetzt keinen Bau durchführen, der nicht mehr zeitgemäß ist. Deswegen steht die Überlegung alle Türen zu erhöhen. Im Bestand müssen wegen einem höheren Fussbodenaufbau sowieso die Türsturze versetzt werden. Allerdings habe ich mich im Baumarkt umgesehen und festgestellt, dass 2,11m Zimmertüren einen Aufpreis von ca. 100% haben. Bei so einem Aufpreis kann von Standard wohl nicht die Rede sein.
Bevor ich das Thema mit dem Architekten bespreche, würde ich gerne die Meinungen aus diesem Forum hören: Was habt ihr verbaut? Was denkt ihr ist zeitgemäß? Wie gerechtfertigt ist der Aufpreis?
VG
Alex
Ich habe ein Thema, welches nichts mit KNX zu tun hat, aber ich finde die Diskussionen, die hier geführt werden immer spannend. Deswegen stelle ich meine Frage hier.
Unser Projekt ist eine Kernsanierung plus Anbau. Bei unseren Gesprächen mit dem Architekten wurde das Thema Türhöhen nicht behandelt. Im Plan sind keine Höhen für die Innentüren festgelegt. Im Bestand waren bisher 2m vorhanden. Die Terrassentüren wurden vom Architekten auch auf 2m festgelegt.
Nun hatte ich ein Gespräch mit einem Fensterbauer und er war sehr verwundert, dass nur 2m geplant seien. Seine Aussage war, dass heutzutage schon üblicherweise die Zimmertüren in 2,11m gemacht werden und die Terrassentür ublicherweise noch höher gebaut wird. Die Argumentation, dass die Menschen größer werden und 2m für viele Menschen jetzt schon unangenehm ist, kann ich nachvollziehen.
Ich möchte jetzt keinen Bau durchführen, der nicht mehr zeitgemäß ist. Deswegen steht die Überlegung alle Türen zu erhöhen. Im Bestand müssen wegen einem höheren Fussbodenaufbau sowieso die Türsturze versetzt werden. Allerdings habe ich mich im Baumarkt umgesehen und festgestellt, dass 2,11m Zimmertüren einen Aufpreis von ca. 100% haben. Bei so einem Aufpreis kann von Standard wohl nicht die Rede sein.
Bevor ich das Thema mit dem Architekten bespreche, würde ich gerne die Meinungen aus diesem Forum hören: Was habt ihr verbaut? Was denkt ihr ist zeitgemäß? Wie gerechtfertigt ist der Aufpreis?
VG
Alex
Kommentar