Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türhöhen Neubaustandard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von RBender Beitrag anzeigen

    Aha. Ein Türspalt oder / und eine Überströmöffnung im Rahmen tun es m.E. auch und sind meiner Meinung nach mehr KISS als Überströmklappen.
    Es wird ja auch nicht so viele Ablufträume geben, die wirklich deutlich höhere Durchströmungen haben.
    Bad = 6qm * 2,6m Lichte Höhe = 15,6m^3 bei 2fachem Luftwechsel = 31,2m^3/h

    Badtür = 76cm, Unterschnitt =1cm -> ohne Absenkdichtung 0,0076m^2 Freier Queschnitt

    macht 1,32m/s Luftgeschwindigkeit unter der Tür. Ab 1m/s nimmt man Zugerscheinungen wahr.

    Komfort sieht anders aus.

    Überströmungen sitzen gewöhnlich in der Decke.
    just solutions

    Kommentar


      #47
      Na zum Glück hab ich im Bad 2Türen a 96cm Türblatt.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #48
        Zitat von Allesreinwasgeht Beitrag anzeigen

        Bad = 6qm * 2,6m Lichte Höhe = 15,6m^3 bei 2fachem Luftwechsel = 31,2m^3/h

        Badtür = 76cm, Unterschnitt =1cm -> ohne Absenkdichtung 0,0076m^2 Freier Queschnitt

        macht 1,32m/s Luftgeschwindigkeit unter der Tür. Ab 1m/s nimmt man Zugerscheinungen wahr.

        Komfort sieht anders aus.

        Überströmungen sitzen gewöhnlich in der Decke.

        Nun gut. Ich würde mal den ungünstigen Fall annehmen und dann gelten die Werte der Tabelle 7 der DIN1946-6. Das bedeutet das Bad braucht braucht eine NL von 45m³/h. Eigentlich müsste man die Infiltration noch berücksichtigen - lass ich jetzt mal. Macht das Programm schon.
        Ein 73,5er Blatt ist natürlich etwas schlank - da brauchst du schon etwa 17mm Spalt unten. 15mm sind ohne Probleme möglich. Zusätzlich würde ich den Rahmen so einbauen lassen, dass er als Überstromöffnung passt. Wenn eine vernünftige Türbreite (88,5) verbaut wird, dann kommst du mit einem 86er Blatt und einem Spalt von 14mm hin und alles ist gut. Wir haben das so und ich empfinde es nicht als störend!

        Man kann Überströmöffnungen verbauen. Klar - dann muss man aber auch bedenken, dass solche Systeme auch gewartet werden wollen.

        Kommentar


          #49
          Ja, man kann alles rechnen.

          Ich persönlich bin Fan von reichlicher Auslegung.
          Überströmung per DN160. Keine Schall, keine Luftgeräusche, kein beschlagener Spiegel...
          just solutions

          Kommentar


            #50
            Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Variante? https://www.innoperform.de/produkte/...mdichtung-uesd

            Kommentar


              #51
              Schau dir mal den Dowloadflyer an. Ich bin der Meinung die Dinger sind bei eine KWL unbrauchbar. Gerade die Ablufträume haben deutlich höhere Volumenströme.

              Kommentar

              Lädt...
              X