Zitat von MichaelSc
Beitrag anzeigen

Damit aber eben auch kleine elektrische Ströme erkannt werden, müssen natürlich genug Wicklungen jedes Pols um diesen Eisenkern gehen. Dies ist aber nur für die Empfindlichkeit wichtig. Deshalb soll es ja ein Typ B RCD sein, damit er auch schon bei kleinen Strömen genug magnetischen Fluß erzeigt.
Dieser Fluß wird an der 5-ten Spule, die durch den Kern geht, gemessen. Auch diese muß ausreichend empfindlich sein, also genug Wicklungen haben.
Sieht diese 5-te Spule nun einen magnetischen Fluß, der größer ist als ~ 40 mA ist, löst sie den RCD aus und trennt.
Du kennst sicher den Begriff "galvanisch getrennt". Auch hier sind die beiden Seiten durch das Magnetfeld elektrisch getrennt, aber magnetisch gekoppelt. Dies ist bei RCD auch der Fall. Jeder Pole + die Meßspule sind hier galvanisch getrennt.
Gruß Tbi
Kommentar