Hallo,
ich saniere derzeit eine 75qm 3-Zimmer-Wohnung von 1985. In dem Zuge wird die komplette Elektrik erneuert und es soll auch KNX Einzug halten.
Der kleine Verteiler soll nun entsprechend einem größeren Feldverteiler weichen. Hierbei würde ich Euch um Hilfe bitten bei der Auswahl, da es den mMn passenden so nicht fertig zu kaufen gibt.
Platzmäßig passt in die Nische am besten ein Hager FWB72D. Dieser ist 1100mm Hoch und 550mm Breit.
Als Aufteilung hätte ich gerne folgendes:
- Die oberen beiden Reihen über die gesamte Breite für Reihenklemmen
- Linkes Feld 5 Reihen für Automaten und KNX Komponenten
- Rechtes Feld als Multimediafeld (wobei ich hier eigentlich nur das Lochblech benötige)
Die Idee wäre nun einen FWB72N zu nehmen, der bereits für Reihenklemmen im oberen Bereich ausgelegt ist. Ich würde dann im rechten Feld ein Lochblech einsetzten, bzw. von Hager das passende Mediafeld dazu holen und auf der linken Seite die 500er Abdeckungen gegen 250er tauschen.
Alternativ könnte ich auch den leeren FWB72D hernehmen und mit den Einbausätzen UM71UM3 (Mediafeld mit 3 Reihen im oberen Teil) und auf der linken Seite mit dem Verteilerfeld UW71U ausstatten. Hierbei müsste ich dann eben die Abdeckungen anpassen, so dass ich oben 2 durchgängige Reihen für die Reihenklemmen hätte. Bei dieser Version würde ich über dem Verteilerfeld noch 12TE für Reihengeräte gewinnen, quasi als Reserve.
Habe ich irgendwas übersehen bei meinen Überlegungen? Hätte ich hierbei Nachteile? Oder wie würdet Ihr den Verteiler zusammenstellen?
Gruß Sven
ich saniere derzeit eine 75qm 3-Zimmer-Wohnung von 1985. In dem Zuge wird die komplette Elektrik erneuert und es soll auch KNX Einzug halten.
Der kleine Verteiler soll nun entsprechend einem größeren Feldverteiler weichen. Hierbei würde ich Euch um Hilfe bitten bei der Auswahl, da es den mMn passenden so nicht fertig zu kaufen gibt.
Platzmäßig passt in die Nische am besten ein Hager FWB72D. Dieser ist 1100mm Hoch und 550mm Breit.
Als Aufteilung hätte ich gerne folgendes:
- Die oberen beiden Reihen über die gesamte Breite für Reihenklemmen
- Linkes Feld 5 Reihen für Automaten und KNX Komponenten
- Rechtes Feld als Multimediafeld (wobei ich hier eigentlich nur das Lochblech benötige)
Die Idee wäre nun einen FWB72N zu nehmen, der bereits für Reihenklemmen im oberen Bereich ausgelegt ist. Ich würde dann im rechten Feld ein Lochblech einsetzten, bzw. von Hager das passende Mediafeld dazu holen und auf der linken Seite die 500er Abdeckungen gegen 250er tauschen.
Alternativ könnte ich auch den leeren FWB72D hernehmen und mit den Einbausätzen UM71UM3 (Mediafeld mit 3 Reihen im oberen Teil) und auf der linken Seite mit dem Verteilerfeld UW71U ausstatten. Hierbei müsste ich dann eben die Abdeckungen anpassen, so dass ich oben 2 durchgängige Reihen für die Reihenklemmen hätte. Bei dieser Version würde ich über dem Verteilerfeld noch 12TE für Reihengeräte gewinnen, quasi als Reserve.
Habe ich irgendwas übersehen bei meinen Überlegungen? Hätte ich hierbei Nachteile? Oder wie würdet Ihr den Verteiler zusammenstellen?
Gruß Sven
Kommentar