Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutrittskontrolle an mehreren Türen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zutrittskontrolle an mehreren Türen

    Hallo zusammen,

    ich bin grad am ausloten, wie ich die spätere Zugangskontrolle im Neubau gestalte. Es wird ein EFH, welches bei erfolgreicher Familienplanung nur an den Außentüren und an der Garagentür eine Zutrittskontrolle benötigt, zwecks späterer Flexibilität lässt sich aber ein Teil oder das ganze OG als Einliegerwohnung ohne großen Aufwand umbauen.

    Ausgangssituation (* wird von Anfang an benötigt, Rest soll vorbereitet werden):
    • Außentüren
      • Haupteingang auf der Ostseite führt direkt in die Wohnräume (*)
      • Nebeneingang auf der Westseite führt ins gemeinsame Treppenhaus (*)
    • Innentüren
      • Übergang Garage-> Keller (*)
      • Treppenhaus-> Keller
      • Treppenhaus-> EG
      • Treppenhaus-> OG
      • Treppenhaus-> OG (Einliegerwohnung)
    Baulich gibt es da leider keine wirkliche Alternative, da sonst andere Anforderungen leiden würden. Bedeutet für den Fall, dass eine Einliegerwohnung realisiert wird, dass Keller, Wohnräume und Schlafräume durch ein "öffentliches" Treppenhaus getrennt sind und das resultiert dann in den vielen Zugangstüren, wie oben beschrieben. Ein Mieter soll ja nur zu seiner Wohnung einen Zugang haben und nicht zum Rest. Führt dann auch dazu, dass man abends vom Wohnzimmer aus durch das Treppenhaus zum Schlafzimmer und dort eine verschlossene Tür überwinden muss.

    Ergo benötige ich eine Lösung, die zuverlässig, schnell und unkompliziert ist, was zwangsläufig auf Fingerprint oder Zahlencode rausläuft. Ich bin also auf der Suche nach einer kombinierten Leseeinheit für beides (und gerne zusätzlich auch RFID), die ich dann UP dazusetzen kann, wenn es nötig wird. Gleiche Optik wäre natürlich super, aber ich kann auch mit ähnlichen Stationen für Innen und Außen leben. Türkommunikation/Klingel ist noch nicht festgelegt, Integration/Kompatibilität wäre natürlich das Optimum, ist dann aber eine Frage von Preis und Leistung.
    Gibt es hier Erfahrungen und Empfehlungen?

    Ebenso muss das Ganze dann ja auch zentral verwaltet werden, so dass ich dann unterschiedliche Schließgruppen realisieren kann. Hier bin ich am meisten gespannt, denn als hochkritische Komponente darf es in dem Bereich keine halbherzige Bastellösung werden.

    Zuletzt gehört zu dem Thema auch, welche Lösung für die Öffnung der Türen geeignet ist. Als erster Gedanke kam mir, die Außentüren mit Motorschlössern zu versehen und die Innentüren einfach mit so einem klappbaren Türöffner. Es ist zwar noch einiges an Zeit, bis wir Türen ordern werden, aber es wäre unschön, wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt dann nochmals nachrüsten müsste.

    Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen und Ideen!
    Marcel

    #2
    Ich empfehle ekey net. Such Dir auf der Homepage von ekey einen ekey Partner in Deiner Nähe und lass Dich beraten.

    Kommentar


      #3
      Ekey wäre auch meine 1. Wahl. Wird aber net günstig bei der Anzahl von Türen...

      Kommentar


        #4
        Ja, das habe ich mir schon gedacht. Interessanterweise gibt es nur sehr wenig Lesegeräte, die Fingerprint und Codeeingabe kombinieren - und dann schon gar nicht unterputz.

        Kommentar

        Lädt...
        X