Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV-Eigenverbrauch über mehrere Zähler verteilen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PV-Eigenverbrauch über mehrere Zähler verteilen?

    Hi,

    Nachdem die WP drin ist und wir eingezogen sind, rücken langsam die nächsten Baustellen ins Blickfeld. Wir haben zwei Zähler, für WP und Haushalt. Wenn ich mir jetzt PV auf's Dach lege, muss ich mir ja aussuchen, ob ich den EV über den WP- oder den HH-Zähler laufen lasse. Der wird dann durch einen 2RZ ersetzt.

    Nun ist aber nicht nur die WP geplant, sondern auch Elektromobilität. Da kommt noch ein Zähler. Und wieder muss man sich entscheiden, über welchen die Einspeisung laufen soll. Für alle anderen gibt's keinen EV.

    Das, oder alles läuft über einen einzigen Zähler. Das mag im EFH noch einigermaßen klappen. Man verzichtet halt auf den günstigeren WP-Strom. Aber im MFH? Da muss es doch separate Zähler pro Wohnung geben.

    Gibt's da eine Lösung, wie man über mehrere Zähler EV tracken kann? WR mit zwei AC-Ausgängen? Je eine Phase eines 3-phasigen WRs über jeden Zähler laufen lassen? Dann wäre man wohl auf symmetrische Verteilungen beschränkt, es sei denn der WR kann asymmetrisch die Leistung verteilen.

    Danke,
    Marc

    #2
    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
    Aber im MFH? Da muss es doch separate Zähler pro Wohnung geben.
    Nur weil man ein MFH hat, heißt ja noch lange nicht, dass die PV-Anlage auch mehreren Gehört (ich würde mal behaupten dieser Fall ist eher die Ausnahme). Normal gehört die PV dann dem Eigentümer und der hat eh nen extra Zähler und die Mieter haben damit nix zu tun (außer dass sie die Anlage dulden müssen).
    Wenn du keinen Energiespeicher hast ist das mit den Zählern eigentlich fast egal. Bei mir gibt es zwar einen extra Zähler für die PV-Anlage, das ist aber in Reihe geschalten mit dem Normalen Haushaltszähler bzw. als Abzweig. Bei der Einspeisevergütung die du bei neuen PV-Anlagen derzeit bekommst ist es ohne eigenen WP-Tarif so günstiger.

    Kommentar


      #3
      du kannst auch alle zähler alle in reihe schalten. quasi erst wp, dann den haushalt, dann pv. dann kannst du sowohl den günstigen wp-strom als auch den pv-strom nutzen.
      aber vorsicht: nicht alles was technisch machbar ist, kann oder will der netzbetreiber abrechnen und/oder abnehmen!

      Kommentar

      Lädt...
      X