Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Biegeradien bei Leerrohrverlegung Ethernet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Biegeradien bei Leerrohrverlegung Ethernet

    Etwas spontaner als geplant muss ich am Donnerstag die Kabel auf der Filigranbetondecke verlegen. Die NYY-Kabel werde ich wie hier in der Gegend üblich ohne Leerrohr in den Zwischenräumen der Betonplatten verlegen.

    Bei den Leerrohren für die Ethernetkabel versuche ich, enge Kurven zu vermeiden, was jedoch wegen der Treppenöffnung zwischen Kabelschacht und einem Teil der Dosen nicht so einfach ist:
    biegeradien-netzwerk.png

    Ist das realistisch, dort hinterher die CAT7-Kabel durchzukriegen? Über den Fußboden möchte ich mit den Ethernetkabeln ungerne gehen, damit sie nicht beschädigt werden, bevor der Estricht kommt.

    #2
    Das sieht als Biegeradius alles noch sehr sehr unkritisch aus.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      In der Ebene hast Du kein Problem. Sieh zu, dass bei den Übergängen Wand → Decke und Decke → Wand die Radien nicht zu eng werden. Da auch drauf achten, dass das Rohr beim Betonieren nicht zusätzlich geknickt wird. Nicht zu viel Spiel lassen bei der Befestigung an der Armierung.

      Kommentar


        #4
        Wobei ich aus der Praxis sagen kann, das zu stark geknickte Cat Kabel nicht so ein großes Problem darstellen.

        Aber wenn man natürlich das von vornherein optimieren kann, sollte man das natürlich auch.

        Kommentar


          #5
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Wobei ich aus der Praxis sagen kann, das zu stark geknickte Cat Kabel nicht so ein großes Problem darstellen.
          Nicht unbedingt als Problem der Datenübertragung, aber versuche mal die Leitung auszutauschen oder überhaupt einzuziehen wenn da so extrem enge Biegeradien im Lerrohr sind.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

            Nicht unbedingt als Problem der Datenübertragung, aber versuche mal die Leitung auszutauschen oder überhaupt einzuziehen wenn da so extrem enge Biegeradien im Lerrohr sind.
            Hatte mehr Probleme (Bestand; waren Rohre für Telefonkabel) innerhalb von UP-Dosen das Kabel dort "unterzubringen" da sich das Einziehen (enges Rohr...) nicht als einfach herausstellte und so immer eine kleine Schlaufe in der UP-Dose zurück blieb.

            Kommentar


              #7
              Mal eine andere Frage: Mir welchem Programm hast du die Zeichnung erstellt? Sieht gut aus.

              Kommentar


                #8
                Bei drei CAT7 Kabel im Keller hatten wir erst massive Probleme beim einziehen in 25er Leerrohr. Der Betonbauer war wohl ein der einen oder anderen Stelle (vermutlich übergnag Decke zu Wand) nicht ganz zimperlich und wir hatten wohl auch nicht an allen Biegungen die Rohre gut genug befestigt.
                Mit etwas Glitschi ( https://www.bti.de/shop-de/p/9923980...cle_id=9074304 ) und einem Runpo-5 Kabeleinziehsystem ging es dann aber doch noch unerwartet gut.
                Zuletzt geändert von Techi; 05.03.2019, 11:22.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Walter65 Beitrag anzeigen
                  Mal eine andere Frage: Mir welchem Programm hast du die Zeichnung erstellt? Sieht gut aus.
                  Ich hab den Grundriss des Architekten als PDF in Inkscape importiert und dann als SVG gespeichert.

                  Ich empfehle dabei, mit Ebenen zu arbeiten, da man diese je nach Bedarf sperren oder ausblenden kann und so immer nur das sieht, was man gerade braucht. Die Ebene mit dem Grundriss liegt bei mir z.B. als gesperrte Ebene ganz unten, damit ich ihn nicht aus versehen verschiebe, und dann in zusätzlichen Ebenen darüber die Raumplanung bzw. jetzt halt Deckenteile und die Kabel.

                  Die Leitungen selbst zeichne ich einfach mit dem Linien/Bezierkurven-Werkzeug. Braucht ein bisschen Übung, aber man hat schnell raus, wie man das verwendet.

                  Ich hab bei Github eine kleine Symbolbibliothek erstellt, die ich für die Planung verwendet habe:

                  https://github.com/Cybso/inkscape-elsym

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Cybso Beitrag anzeigen

                    Ich hab den Grundriss des Architekten als PDF in Inkscape importiert und dann als SVG gespeichert.

                    Ich empfehle dabei, mit Ebenen zu arbeiten, da man diese je nach Bedarf sperren oder ausblenden kann und so immer nur das sieht, was man gerade braucht. Die Ebene mit dem Grundriss liegt bei mir z.B. als gesperrte Ebene ganz unten, damit ich ihn nicht aus versehen verschiebe, und dann in zusätzlichen Ebenen darüber die Raumplanung bzw. jetzt halt Deckenteile und die Kabel.

                    Die Leitungen selbst zeichne ich einfach mit dem Linien/Bezierkurven-Werkzeug. Braucht ein bisschen Übung, aber man hat schnell raus, wie man das verwendet.

                    Ich hab bei Github eine kleine Symbolbibliothek erstellt, die ich für die Planung verwendet habe:

                    https://github.com/Cybso/inkscape-elsym
                    Klasse! Vielen Dank.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich finde solche pauschalen Aussagen zu Biegeradien gehen nicht.
                      Hier wäre es auch noch interessant wie groß sind die Rohre und einfaches oder Duplexkabel?
                      Ein 25 Rohr und Duplex wirst du wahrscheinlich schon Probleme bekommen.

                      Kommentar


                        #12
                        M25 und meistens 2x Simplex (an einigen Stellen auch nur 1x)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X