wir werden unser Schlafzimmer ins DG verlegen,
das Haus ist gut gedämmt, es wurden neue Fenster eingebaut und das Dach hat einen ordentlichen Vorsprung - also keinen direkten solaren Eintrag im DG.
So weit so gut - im Sommer wird es aber natürlich trotzdem etwas warm werden - darum will ich eine Lüftung vorsehen, ich habe mir es so gedacht:
Zuluft wird von der Nordseite angesaugt, gefiltert und im Bodenbereich eingeblasen. (Schlitzauslass in Bodennähe)
(Leitungsführung im Dachboden zum südseitigen Schlafzimmer)
die Abluft wird an der gegenüberliegenden Wand (abgesaugt?) und über die Fassade entsorgt.
Die Zwangs-Lüftung brauchen wir nur im Sommer- sonst haben wir immer das Fenster gekippt.
Das Zimmer hat ca. 30m², jedoch natürlich auch eine Dachschräge also etwa 50³...
- kann das so funktionieren?
- welchen Luftwechsel soll ich vorsehen?
- habe ich was vergessen?
Lg & hellau
Erich
das Haus ist gut gedämmt, es wurden neue Fenster eingebaut und das Dach hat einen ordentlichen Vorsprung - also keinen direkten solaren Eintrag im DG.
So weit so gut - im Sommer wird es aber natürlich trotzdem etwas warm werden - darum will ich eine Lüftung vorsehen, ich habe mir es so gedacht:
Zuluft wird von der Nordseite angesaugt, gefiltert und im Bodenbereich eingeblasen. (Schlitzauslass in Bodennähe)
(Leitungsführung im Dachboden zum südseitigen Schlafzimmer)
die Abluft wird an der gegenüberliegenden Wand (abgesaugt?) und über die Fassade entsorgt.
Die Zwangs-Lüftung brauchen wir nur im Sommer- sonst haben wir immer das Fenster gekippt.
Das Zimmer hat ca. 30m², jedoch natürlich auch eine Dachschräge also etwa 50³...
- kann das so funktionieren?
- welchen Luftwechsel soll ich vorsehen?
- habe ich was vergessen?
Lg & hellau
Erich
Kommentar