Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phasenschiene für 3P+N Sicherungslasttrennschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Phasenschiene für 3P+N Sicherungslasttrennschalter

    Wir suchen nun schon eine Weile nach einer Phasenschiene zur Queverdrahtung von zwei Sicherungslasttrennschaltern 3P+N (z.B. ABB ILTS-E3+ND0), idealerweise mit 16 mm2.

    Auch nach intensiven Recherchen scheinen alle Hersteller keine Schienen mit 4 Phasen (3P+N) mit Schrittweite 1,5 TE herzustellen. Habt Ihr noch Ideen, bei welchem Hersteller wir so etwas finden könnten?

    #2
    Dafür gibt es D02 auf Sammelschienen!
    Einzige was ich gefunden habe ist 35mm²
    https://datasheet.eaton.com/datashee...0&locale=de_DE

    http://www.eaton.eu/ecm/groups/publi...1000495_de.pdf
    Seite 15!

    Kommentar


      #3
      Schau mal hier: www.el-ne.at/produktkatalog

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
        Dafür gibt es D02 auf Sammelschienen!
        Einzige was ich gefunden habe ist 35mm²
        https://datasheet.eaton.com/datashee...0&locale=de_DE

        http://www.eaton.eu/ecm/groups/publi...1000495_de.pdf
        Seite 15!
        Danke! 35mm2 geht auch. Auf Seite 270 hier ist eine schöne Zeichnung, die aufschlussreich ist. Das Datenblatt, das Du verlinkt hast ist irgendwie komisch (man kriegt den Eindruck, als ob doch nur drei Phasen da wären).

        Kommentar


          #5
          frage ist ob du 4 Polig brauchst aber ich kenne die Vorschriften bei dir nicht!

          Kommentar


            #6
            Schau doch mal bei FTG da gibts eigentlich jede erdenkliche Schiene

            https://www.ftg-germany.de/produkte/

            Kommentar


              #7
              Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
              Schau doch mal bei FTG da gibts eigentlich jede erdenkliche Schiene

              https://www.ftg-germany.de/produkte/
              Vielen Dank auch für diesen Hinweis! Hier habe ich tatsächlich die ESS 42708-16 gefunden, die für meine Zwecke perfekt zu sein scheint. Habe aber leider keine Ahnung, wo ich das Teil bekommen kann. Muss mal einen Preis bei meinem Großhändler anfragen (der es nicht gelistet hat).

              Kommentar


                #8
                Du kannst soweit ich weiß dort bestellen. Machen wir zumindest bei uns in der Firma immer so. Einfach mal ne Anfrage per Mail starten

                Kommentar


                  #9
                  Leider haben die die Schiene nicht auf Lager und fangen nun auch nicht wegen einer an, zu produzieren. Die Suche geht also weiter.

                  Kommentar


                    #10
                    So habe mir jetzt mal die EATON Z-SV-35/3P+N-6TE bestellt. War die einzige die ich bei einigen Internethändlern im Angebot war. Lieferzeit zwar so knappe 3-4Wochen aber sie kam heute an. Passt perfekt für 4 der ILTS-E 3+N.
                    das ist vom Aufbau her eine dreiphasige 35mm² Schiene mit entsprechenden Anstand L3 zu L1 und dann ist noch eine blaue einphasige angeflanscht (Kabelbinder) von vorn ist das Konstrukt soweit als normale Phasenschienen zu erkennen. Ich bin soweit zufrieden, WPD101 als Einspeisung in die Verteilung und direkt

                    oben drüber eine zweifeldrige Hutschiene mit den 4 Sicherungslasttrennschaltern.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      So habe mir jetzt mal die EATON Z-SV-35/3P+N-6TE bestellt. War die einzige die ich bei einigen Internethändlern im Angebot war. Lieferzeit zwar so knappe 3-4Wochen aber sie kam heute an. Passt perfekt für 4 der ILTS-E 3+N.
                      das ist vom Aufbau her eine dreiphasige 35mm² Schiene mit entsprechenden Anstand L3 zu L1 und dann ist noch eine blaue einphasige angeflanscht (Kabelbinder) von vorn ist das Konstrukt soweit als normale Phasenschienen zu erkennen. Ich bin soweit zufrieden, WPD101 als Einspeisung in die Verteilung und direkt

                      oben drüber eine zweifeldrige Hutschiene mit den 4 Sicherungslasttrennschaltern.
                      Danke für den Bericht! Dann werde ich mir das so auch einmal bestellen. Wenn ich es recht sehe, ist die Schiene ja kürzbar (ich brauche nur zwei Sicherungslasttrennschalter).

                      Was die Weidmüller WPD X01-Klemmen betrifft: ich werde da aus dem Datenblatt und auch vom Aufdruck auf der Klemme (hier konkret eine WPD 501) nicht ganz schlau, welche der Schraubklemmen je Pol jetzt für 25mm2 (bzw. 16mm2 flexibel mit Aderendhülse) und welche für 16mm2 (bzw. 10mm2 flexibel mit Aderendhülse) ist. Kann hier jemand Aufklärung schaffen.

                      Kommentar


                        #12
                        Die haben zwei Klemmen je Seite (oben/unten) davon ist eine etwas dicker im Durchmesser und sind wie in den Bildern so leicht Diagonal zur Klemme angeordnet.
                        Da ich auch noch ein paar Abgangsleitungen in 16mm² habe hatte ich mir gleich von jeder Farbe ein solches 5-er Pack gekauft.

                        Beim Einkürzen nur bei der N-Zusatzschiene dann wegen dem seitlichen Berührungsschutz aufpassen oder erst den Kabelbinder öffnen und separat einkürzen. Die seitliche Abdeckung die dabei ist, passt erstmal nur sauber auf die dreiphasige Schiene. Die blaue einphasige ist ohne seitliche Abdeckung aber in Originallänge schaut das Plaste links und rechts gut über das man da nicht ans CU kommt.


                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X