Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet Wandhalterung abnehmbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tablet Wandhalterung abnehmbar

    Hallo Zusammen,

    Tablet Wandhalterungen sind ja ein Thema über das man viel viel lesen kann. Leider habe ich zu meinen Anforderungen noch nichts gefunden. Kennt jemand eine ähnliche Lösung wie das Basalte Eve (https://www.basalte.be/de/products/eve#via) für Android Tablets?

    Ich möchte gerne, in der Küche an der Wand ein Tablet als Visu hängen haben. Jedoch möchte ich es auch mal von der Wand abnehmen können, um Rezepte am Küchenblock nachzuschlagen.

    Hat jemand schon etwas ähnliches realisiert?


    #2
    Hallo Japhias,
    leider habe ich so etwas nicht gefunden.
    Deshalb hab ich mir so etwas selber gebaut.
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...20#post1227020
    Geladen wird über die Magnete, die hab ich unter der Tablethülle mit einem USB Stecker einer Qi Nachrüsteinheit verlötet.

    Gruß Boris

    Kommentar


      #3
      hab für android auch nichts passendes gefunden. deswegen musste dann ein ipad her. jetzt ist mir allerdings das sdock s10 bzw. s20, das ich im auge hatte, zu teuer geraten (~ 300 eur). :/

      Kommentar


        #4
        Schau mal hier: www.tablethalterung.de

        keine Ahnung ob das was ist...

        Kommentar


          #5
          Hab Firetablet und Halterung von https://www.vidabox.com/kiosks_eu/

          Kommentar


            #6
            Wie sieht das aus? Ist aber nicht abnehmbar oder? Wie versorgst du das tablet?

            Kommentar


              #7
              Ich hab diese hier: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=22059
              Siehe Bilder auf der Dropbox von ihm.
              Ist im Vergleich günstig und sieht top aus.
              Abnehmbar ist das Tablet auch ganz leicht.
              Einfach die Blende abnehmen (ist nur magnetisch befestigt), dann evtl. Ladekabel ausstecken und Tablet herausnehmen.

              Kommentar


                #8
                ich hab mir für meine 10" Android Tablet als Visu Magnetklebeband gekauft. Test steht noch aus. Erste Tests des nackten Bands waren eher ernüchternd.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
                  Ich hab diese hier: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=22059
                  Siehe Bilder auf der Dropbox von ihm.
                  Ist im Vergleich günstig und sieht top aus.
                  Abnehmbar ist das Tablet auch ganz leicht.
                  Einfach die Blende abnehmen (ist nur magnetisch befestigt), dann evtl. Ladekabel ausstecken und Tablet herausnehmen.
                  Mit einem Handgriff ist das dann leider auch nicht abgenommen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dukedolphin Beitrag anzeigen
                    Hallo Japhias,
                    leider habe ich so etwas nicht gefunden.
                    Deshalb hab ich mir so etwas selber gebaut.
                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...20#post1227020
                    Geladen wird über die Magnete, die hab ich unter der Tablethülle mit einem USB Stecker einer Qi Nachrüsteinheit verlötet.

                    Gruß Boris
                    Sehr interessante Losung, quasi das was ich suche. Jedoch traue ich mir die Anpassung eines neuen Tablets nicht zu

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von japhias Beitrag anzeigen
                      Mit einem Handgriff ist das dann leider auch nicht abgenommen
                      Richtig. Braucht schon 2.

                      Zitat von japhias Beitrag anzeigen
                      Sehr interessante Losung, quasi das was ich suche. Jedoch traue ich mir die Anpassung eines neuen Tablets nicht zu
                      Naja, diese Lösung ist ja ohne Probleme rückbaubar.
                      Am Tablet selbst sind ja keine Anpassungen vorgenommen worden.
                      Zuletzt geändert von darkcheater; 14.03.2019, 09:18.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich glaube er hat von meiner Lösung gesprochen,
                        da muss man schon das Cover abnehmen und 2 Löcher reinbohren und 2 Kabel ins Tablet "quetschen".
                        Würde ich bei einem Neugerät auch nicht bedenkenlos machen.

                        Falls du mit dem langsamen laden mittels qi und den ggf entstehenden Geräuschen leben kannst,
                        kann man das auch ohne Modifikation des Tablets bauen. (abgesehen von dem Magnete aufkleben)
                        Gruß Boris

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von dukedolphin Beitrag anzeigen
                          Ich glaube er hat von meiner Lösung gesprochen
                          Das hatte ich schon so kapiert, aber deine Lösung habe ich wohl falsch verstanden.
                          Wenn man für das Tablet eine Hülle verwendet, die Magnete auf die Hülle klebt und mit einem flachen USB Kabel verlötet, das hinter der Hülle in den USB des Tablets führt, hat man es doch, oder habe ich einen Denkfehler?
                          Alternativ halt Qi. Ich komme da bei mir schon auf 1,3 A Eingangsstrom bei 5 V. Das reicht für ein wandmontiertes Tablet locker aus. Geräusche entstehen da bei mir übrigens keine. Das hängt aber auch davon ab, wie die beiden Spulen übereinander positioniert sind. Wenn diese richtig ausgerichtet sind, gibts auch keine Geräusche.

                          Kommentar


                            #14
                            Das mit der Hülle ist natürlich auch ne simple Lösung!
                            Die Geräusche vom Qi lagen bestimmt auch an den nicht gerade hochwertigen Komponenten und der Entfernung.
                            War ein günstiges Tischeinbau gerät und ein noch rumliegender Qi Nachrüstsatz für ein S3....
                            Die Position war def. perfekt, also genauer als man sein Handy auf die Schale legt, und das macht bei mir fast nie Geräusche.
                            Gruß Boris

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe noch diese Alternative entdeckt. Muss sahen, dass sie mir bisher am meisten zusagt: minimalistisch, chick und das ganze Tablet einfach abnehmbar. Jedoch leider wieder nur fürs iPad und stolzer Preis. Wenn es zumindest für Android wäre, dann wäre ich es vielleicht bereit zu zahlen..
                              https://www.viveroo.com/produkte/wandmontage/free/
                              Zuletzt geändert von japhias; 20.03.2019, 07:17.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X