Ich habe mir zum testen einige Deckenlautsprecher bestellt (Visaton DL8, DL10 und DL13 sowie Magnat IC62 und IC82) und getestet (Sowohl an einem Nobsound Mini-Verstärker und einem Denon AVR2309).
Also insgesamt bin ich vom Ergebnis mehr als enttäuscht: Kaum Bässe, aber vor allem klingen die alle sehr "blechern". Dass beim Visaton DL 8 und DL 10 nicht viel kommt ist klar, aber selbst der Magnat IC82 ist weit davon entfernt mich zu überzeugen.
Meine Frage: hängt es damit zusammen, dass die LS nirgendwo eingebaut sind? Ich habe die einfach provisorisch wo aufgelegt (nein nicht am Magnet ^^). Falls ja: wie teste ich die am besten? Ich könnte mir schon schnell eine Holzkiste zimmern und dort einbauen, in die eine Decke kann ich die aber nicht mal schnell provisorisch einbauen.
Danke
Edit: Guter Klang ist natürlich subjektiv. Ich würde aber soweit gehen, dass ein Amazon Echo besser klingt.
Also insgesamt bin ich vom Ergebnis mehr als enttäuscht: Kaum Bässe, aber vor allem klingen die alle sehr "blechern". Dass beim Visaton DL 8 und DL 10 nicht viel kommt ist klar, aber selbst der Magnat IC82 ist weit davon entfernt mich zu überzeugen.
Meine Frage: hängt es damit zusammen, dass die LS nirgendwo eingebaut sind? Ich habe die einfach provisorisch wo aufgelegt (nein nicht am Magnet ^^). Falls ja: wie teste ich die am besten? Ich könnte mir schon schnell eine Holzkiste zimmern und dort einbauen, in die eine Decke kann ich die aber nicht mal schnell provisorisch einbauen.
Danke
Edit: Guter Klang ist natürlich subjektiv. Ich würde aber soweit gehen, dass ein Amazon Echo besser klingt.
Kommentar