Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mean Well ELG-150-24DA am LED-Stripe geht nicht, HLG geht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Mean Well ELG-150-24DA am LED-Stripe geht nicht, HLG geht?

    Hi,

    ich möchte gerne mehrere LED-Stripes im Außenbereich einsetzen und hatte nach einem Dali-dimmbaren LED-Treiber gesucht, der auch noch Spritzwassergeschützt ist. Bei Mean Well hatte ich die ELG-Serie gefunden, die angeblich als DA-Version Dali kann und zusätzlich IP67 ist.

    https://www.meanwell.com/webapp/prod...x?prod=ELG-150

    Jetzt wollte ich testweise mal 10m LED (24V DC; 7,2 W/m; 0,3 A/m) an das Netzteil hängen, geht aber nicht. An einem HLG geht der Stripe aber.

    Habe ich irgendeinen Denkfehler? Muss ich den Dali-Eingang zwingend bedienen, ich hatte das derzeit nicht geklemmt, da ich kein Dali hier zum Testen habe.

    Sorry, ich bin Laie...

    Grüße
    Hanjo

    #2
    Hallo Hanjo,
    das Netzteil kann zwar Dali Dimmen aber nicht als PWM, das Dimmen geht nicht für LED´s! Schalten geht via Dali.
    Ich würde das Dali auch nicht nach draussen bringen, lass es lieber im Haus, bei einem Kurzschluss ist der ganze Dali Bus aus. Für Eldo LED Treiber gibts ein IP 44 Gehäuse.
    Zuletzt geändert von ddorf; 14.03.2019, 07:50.

    Kommentar


      #3
      Ohne DALI-Busspannung geht das Netzteil auf einen vordefinierten Wert. Oft ist das 100% Lichtleistung, aber vielleicht verhält sich dieses Netzteil tatsächlich anders.

      Zitat von ddorf Beitrag anzeigen
      das Dimmen geht nicht für LED´s!
      Ich denke du hast etwas missverstanden. Im Datenblatt sind seitenweise Kurven, wo erklärt wird, wie das Netzteil in der DALI-Version sogar autark zeitabhängige Dimmkurven fahren kann.

      edit: Stimmt nicht, die Diagramme auf Seite 4/5 für Dxx beziehen sich auf D01/D02/D03 und nicht auf DA (DALI)
      Zuletzt geändert von Gast1961; 14.03.2019, 20:08.

      Kommentar


        #4
        Ich habe das Netzteil hier (2017 Version) , Halogen geht, LED´s nicht, da die Dali Version kein PWM macht
        Zuletzt geändert von ddorf; 14.03.2019, 08:05.

        Kommentar


          #5
          PWM ist ja auch nicht zwingend für LED, man kann auch den Strom reduzieren. Was macht dieses Netzteil denn genau bei DALI-Dimmung, hast du eventuell eine Kennlinie aufgenommen?

          Kommentar


            #6
            Im Datenblatt die ganzen Kurven sind für die anderen Typen (A/B) mit PWM etc.

            Bei Dali steht nur:

            DALI Interface (primary side; for DA-Type)
            -Apply DALI signal between DA+ and DA-
            -DALI protocol comprises 16 groups and 64 addresses.
            -First step is fixed at 8% of Output.

            Diagramm gibt's da keins.
            @ddorf: Geht um Beleuchtung im Traufkasten. Wie soll ich da mit Eldo arbeiten, wenn ich nur an jeder Hausecke ein 5x2,5 m² liegen habe?


            Kommentar


              #7
              Lesen hilft, jetzt habe ich dein Problem verstanden: Also Du muss das ELG mal an Dali dranhängen und auf 100% Licht schalten, dann sollte das ELG das behalten und "normal" wie ein HLG laufen.

              Kommentar


                #8
                Leider habe ich kein Dali zum Testen hier.

                Ich habe ein 150W und ein 75W Netzteil der ELG Serie hier. Das 75er geht der Stripe an, brummt aber heftig. Beim 150er geht er gar nicht an, beide liefern gemessene 24V.

                Klemme ich das HLG vor den Stripe, brummt nix.

                Mal dumm gefragt: liefert das ELG vielleicht zu viel Ampere bzw. die maximale Ampereanzahl und deswegen geht der Stripe nicht? Bei 10M brauche ich 3 A, das 75er hat 3,15 A, das 150er 6,25 A. Steht als "RATED CURRENT" im PDF.

                Sorry, dass ich so doofe Fragen stelle. Ich dachte ich kann die dazwischen klemmen und über Dali dimmen, aber wenn ich sogar für den Test hier zu doof bin...

                Einen fähigen Elektriker müsste man haben...

                Kommentar


                  #9
                  Zuviel Ampere gibts nicht wirklich, Du sollest aber schon bei 70-90 % der max. Last rangehen damit Du einen guten Arbeitspunkt und Wirkungsgrad hast,
                  mein Dali ELG liegt jetzt bei mir im Keller, funktioniert aber auch nicht bei Last, muss wohl auch ans Dali ran

                  Kommentar


                    #10
                    Kurz gesagt: legs weg, der Aufwand ist es nicht wert

                    Kommentar


                      #11
                      Dann schicke ich wohl nun 9 ELGs zurück und suche nach einer neuen Lösung.

                      Ich würde mich mal wieder an den ursprünglichen Thread hängen. Wer eine Idee hat, 150m Stripes im Außenbereich dimmbar zu beleuchten, her damit:

                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...31#post1340931

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X