Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox an Schnurlos - Keine Rufnummer mehr übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fritzbox an Schnurlos - Keine Rufnummer mehr übertragen

    Hallo,

    ich hab ein komisches Problem....

    Ich hab Kabel Deutschland (Vodafone)... darüber bekomme ich über ein kleinen Router im Keller zwei analoge Telefonnummer (Ausgänge)
    bereitgestellt. Einen Anschluss hab ich in die im Keller befindliche Fritzbox 7390 an den DSL/TEL (analog) Eingang angeschlossen. Ich bekomm
    jetzt in der FB alle Anrufe mit, das funktioniert. Dann hab ich am FON1 ein langes Kabel das bis ins EG geht angeschlossen und dort ein normales
    Siemens Schnurlostelefon angeschlossen. Ich sag jetzt mal seit sicher 5 Jahren hat das wie gewünscht funktioniert. Ich hab am Schnurlos die
    Nummer übertragen bekommen. Bzw. wenn in der Fritzbox der Name hinterlegt war wurde im Telefon der Name angezeigt.

    Über ein zweites Kabel vom Keller ins EG hab ich dort eine zweite Fritzbox angeschlossen. Die eigentlich mit dem Telefon nichts zu tun hat..
    Wie gesagt... zweite Leitung. Diese Fritzbox hab ich gegen ein neueres Model getauscht. Gefühlt würd ich sagen genau seit diesem Zeitpunkt
    geht es nicht mehr. Seit da steht im Display nur noch "Anonym".

    So ganz verstehen tu ich das aber nicht... denn weder an den Einstellungen (FB) noch am Telefon wurde was geändert...

    Hat einer von euch ne Idee wieso die Nummern nicht mehr vom Keller bis ins EG kommen ?
    (Leitung hab ich getestet.. am Kabel scheint es nicht zu liegen)

    Bin für jeden Tipp dankbar

    Gruß Martin


    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Das 2. Kabel - ist das Ethernet und die 2. Fritzbox nutz VOIP? Oder hängt die am 2. Analogausgang der Kabelkiste?

    Kommentar


      #3
      Das zweite Kabel ist Ethernet... und da geht nur IP drüber.. also nix Telefon oder VOIP.. die kümmert sich nur ums WLAN..

      Das Telefon hängt (bzw. hing) direkt an der Fritzbox im Keller...

      Hab jetzt mal die DECT Funktion der Fritzbox eingeschaltet und mein Schnurlos direkt auf die Fritzbox verbunden. Angemeldet an der im Keller
      und die zweite im EG als Repeater konfiguriert... muss gestehen, das war sehr einfach und funktioniert jetzt wieder so wie ich das gern hätte..
      Ich denke ich werd das, wenn hier kein Tipp kommt, woran das liegen könnte erst mal so lassen.

      Damit der WAF nicht in Keller geht

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        OK.. zu früh gefreut.. das mit der Fritzbox war nicht zuverlässig (WAF MINUS 3)
        Die Nummern/Namen wurden zwar wieder angezeigt, aber dafür ging mal das rausrufen nicht, mal konnte Sie nicht auflegen
        usw. Hab jetzt wieder auf Kabel umgeswitched.

        Muss das jetzt noch mal testen... (Das Telefon im EG wurde dabei in der Fritzbox neu angelegt)

        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Habe hier den gleichen Effekt - letzte Woche eine alte 7270v3 (mit 'alter' Firmware) gegen eine 7530 ausgetauscht. Seitdem wird meine Nummer ausgehend ebenfalls nicht mehr angezeigt.

          Setup:
          Kabelmodem inkl. Festnetz --> 7390 mit Firmware 6.85 (als SIP-Provider) --> LAN --> 7530 mit Firmware 7.03 (DECT-Zentrale für 3 Geräte)

          Vor dem Tausch wurde die Nummer übertragen, jetzt nicht mehr. Die Konfig der 7390 wurde nicht verändert. Ich vermute eine Inkompatibilität zwischen Firmware 6.x und 7.x, aber genaueres kann ich noch nicht sagen ...

          /tom

          Kommentar


            #6
            Ich empfehle doch gleich eine Fritzbox mit DOCSIS Modem zu verwenden.
            Da sparrst du dir unnötige Geräte und doppeltes NAT.

            Kommentar


              #7
              Geht zumindest bei mir nicht, PYUR (ex TeleColumbus) und AVM mögen sich nicht ...
              /tom

              Edit: Im Kabelmodem (eins ohne Router) wird auch nochmal NAT gemacht? Ich dachte bisher, das reicht die Kommunikation nur durch ("bridge") - oder woher kennt das Ding die IP-Einstellungen im LAN?
              Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 18.03.2019, 16:04.

              Kommentar

              Lädt...
              X