Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eldoled Dali DT8?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eldoled Dali DT8?

    Hallo,

    sind Eldoled Dali Treiber DT8 fähig? Auf der Eldoled Webseite finde ich nichts dazu.
    Möchte hauptsächlich RGBW Stripes ansteuerm. Weiterhin möchte ich mit einem 4x Treiber zwei TW-Stripes ansteuern, lässt sich das sinnvoll und einfach Konfigurieren?

    folgende möchte ich anschaffen:​​​​​ - ELDOLED LIN181D2 LINEARdrive DC 181D LED Driver DALI

    - ELDOLED LIN220D1 LINEARdrive DC 220D LED Driver DALI 2 ballasts

    - ELDOLED LIN720D3 LINEARdrive DC 720D LED Driver DALI/DMX

    zum Ansteuern und Programmieren habe ich das MDT SCN-DALI32.03 DaliControl Gateway bestellt.
    Kann ich mit dem Gateway alles programmieren oder benötige ich noch eine Dali Maus?

    #2
    Nein, leider nicht.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      oder anders gesagt, eldoled hat den anschluss verpennt...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        OK, dann wird es wohl Lunatone

        Kommentar


          #5
          Oder statt DALI die Dinger mit DMX füttern, der Bus ist schnell genug, um in einer Logik berechnete Verläufe bei Input von HSV / HCL die passenden Werte je Farbkanal einzeln zu transportieren ohne komisch auszusehen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Oder statt DALI die Dinger mit DMX füttern,
            Bezahlbares, funktionales und handelsübliches Gateway gibt es wo?

            Kommentar


              #7
              Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigen

              Bezahlbares, funktionales und handelsübliches Gateway gibt es wo?
              Ein DT8 imitierendes?

              DT8 ist der Tod des DMX in der Residential Installation (war vorher schon nicht viel).


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Braucht noch ein paar Monate dann gibbet da eines welches das dann kann.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Braucht noch ein paar Monate dann gibbet da eines welches das dann kann.
                  Ich mag kein Gateway mit dauerhaften Abogebühren.. echt nicht.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das ist nachvollziehbar. Ob es die reine GW-Funktion als separate Box noch geben wird ist noch nicht absehbar. Erstmal wird es die Funktion quasi in den All-In-Servern geben. Die sind natürlich nicht in allen Situationen notwendig. Eine reine GW-Box, wo dann natürlich auch einfach mal ein Entwicklungsstrang final sein kann, könnte man natürlich auch ohne Abo verkaufen.

                    Aber da kenne ich jetzt keine Kalkulationen und Marktvolumen um das abzuschätzen, ob das lohnt eine solche Standalone KNX/DMX-GW-only Box abzukoppeln.

                    Insofern, ja wer derzeit neu baut und buntes Licht via HSV / HCL usw. bedienen möchte, dem kann ELDOLED gerade nicht empfohlen werden. In paar Monaten kann man im Rahmen eines Gesamtkonzeptes der KNX-Anlage wieder drüber nachdenken, da die Server ja mehr können als KNX/DMX übersetzen.

                    Wer eh schon Eldoleds hat (wahrscheinlich dann auch noch Dali-GW ohne DT8) der kann dann natürlich auch abwägen ob er neues GW + neue Treiber vs. einen passend dimensionierten Server kauft. Muss man dann mal sehen was dann wieviel kostet. Im Bestand muss man natürlich auch die vorhandenen / erweiterbaren Leitungsstrukturen berücksichtigen, was da sinnvoll umstellbar ist von DALI auf DMX.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Man sollte die Firma doch jetzt nich noch dafür belohnen dass sie ihren Kram nicht up2date hält. Nen Neukauf ist wirklich Schwachsinn. Was anderes ist es wenn man noch ne "Palette" von den Dingern rumfliegen hat

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Braucht noch ein paar Monate dann gibbet da eines welches das dann kann.
                        IP-Symcon kann schon lange DMX und KNX. Symbox neo mit KNX-Board und los geht's. Für die Grundbeleuchtung würde ich sowas aber nicht machen, egal mit welcher Linuxbox.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe Stefan auf der L&B damals geraten voll auf DALI zu setzen. Inzwischen bin ich der Meinung (ja, ich habe hier früher anders argumentiert) das DMX absolut nichts im residential Bereich verloren hat (es sei denn man plant eine Bühne im Garten, dann aber auch nur dort).

                          Leider hat er den Rat nicht angenommen und lieber erst DMX gemacht.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Naja bei DALI kommen dann in einem Servergehäuse schon nochmal ganz andere HW-Anforderungen mit zusammen. Den RS485 parallel für DMX zu verwenden ist da weniger aufwändig. Aber ja DALI wird noch werden. Die notwendige Logik und Oberfläche soll ja unabhängig von der Ansteuertechnologie der Treiber sein.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Bei Wallwashern ist DMX doch weiterverbreitet meine ich. Habe dort noch keine Lampen mit Dali gesehen.
                              Soll ja Leute geben die ihre Außenwände bunt beleuchten wollen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X