Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tageslichtabhängige Steuerung Hallenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tageslichtabhängige Steuerung Hallenbeleuchtung

    Hallo Leute,

    hat von Euch wer Ahnung von Tageslichtabhängigen Steuerungen?

    Geplant ist in einer Produktionshalle, die aus 3 Hallen besteht so eine Steuerung einzubauen weil es vom Bauherren gewünscht ist.
    Als Beleuchtung hat unser Leuchtengroßhändler Hallentiefstrahler mit LED und Dali geplant. Pro Halle ca 100 Stk.

    Um die Steuerung müssen / wollen wir uns selbst kümmern. Habt Ihr sowas vielleicht schon mal realisiert, vielleicht auch im kleinen?

    Mit was könnte man das umsetzen? Evtl. mit KNX oder was ich so beim Stöbern im Netz gefunden habe wäre z.B. Osram Dali Professional. Wieviel Lichtfühler benötigt man ca. ? In jeder Halle sind einige Oberlichter verbaut.


    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

    #2
    Du kannst es mit DALI Professional leicht umsetzen. Das beinhaltet alle Komponenten und ist leicht aufzubauen.

    Schau mal bei Regiolux nach, die bieten auch die gesamten Hallensteuerungen.

    Trilux bietet ähnliche Systeme.

    Das von Dir benannte Grundsystem passt natürlich auch, falls ihr den Rest selber machen wollt.

    Man kann ein Gateway von und nach KNX vorsehen, falls das für die Halle geplant ist. Fokus bzgl. Energie sollte primär auf Heizung, Lüftung, ggf. auf Kühlung liegen. Wird viel geduscht macht Wärmerückgewinnung auch beim Duschwasser Sinn.

    Tageslichtabhängige Steuerung mögen manche, andere überhaupt nicht. Ich kenne es vom Tennis, da stört es mehr als es nutzt. Das Einsparpotential ist heute mit LED natürlich auch signifikant geringer als früher mit Leuchtstoffröhren oder gar Flutstrahlern. Die Lebensdauer der Beleuchtung verlängert es manchmal aber, jedoch nicht immer zwingend.

    Kommentar

    Lädt...
    X