Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimensionierung HAK zu Zählerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimensionierung HAK zu Zählerschrank

    Hallo zusammen,

    demnächst steht der Umzug unseres Zählerschranks in einen anderen Raum an und ich mache mir Gedanken in welchem Querschnitt ich die 12m Leitung vom HAK zum ZS legen lassen soll. Der Hausanschluss gibt 180A her, (kein Witz, es war eine el. FBH verbaut), TAB verlangen 63A SLS. Im Hinblick auf das gerade bestellte Elektroauto (AC Laden mit 22kW) frage ich mich welcher Querschnitt wohl der richtige/sinnvolle wäre. Irgendwelche Empfehlungen oder weitere Fragen die ich mir stellen sollte?

    Danke,
    Klayman

    #2
    Ich wollte 10mm2 nehmen und wurde glücklicherweise hier im Forum zu 16mm2 überredet.

    Ich denke, dass da nichts dagegen spricht. Oder überlegst du aufgrund deiner möglichen 180A noch größer zu dimensionieren?

    Kommentar


      #3
      Mindestens 16er

      Kommentar


        #4
        Die TAB verlangen 63A SLS für Haushaltsüblichen Aussetzbetrieb? Okay, ist mal eine anderen Ansicht des EVU.
        Wie sollen wir wissen was du später an die Analgen hängen möchtest? 1 Zähler Haushalsüblicher Aussetzbetrieb mit 35A + Dauerbetrieb KFZ mit 35A = HAK 63 und 5x16mm² und alles ist gut. Willst du auf 80A oder 180A gehen wollen, sind entsprechende Querschnitte vorzusehen?
        Nach dieser Tabelle https://docplayer.org/21075423-Mitte...-tabellen.html wärst du dann bei 70mm² aber dafür ist alles möglich.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wobei du bei 180A aber entweder eine Wandlermessung brauchst, oder du machst drei Zählerkreise mit je 63A.

          In einem normalen Haushalt wirst du nie auch nur annähernd 63A brauchen, also dürfte 16quadrat zu 99.9% genügen. Als Luxusvariante sähe ich 5x35quadrat, das kann man auch noch einigermassen verarbeiten, darüber wirst du mit fluchen nicht mehr aufhören. Oder du nimmst Einzelleiter 4x50+1x25.

          PS: nicht vergessen, die meisten LS kannst du maximal mit 100A vorsichern
          Es kommt anders, wenn man denkt.

          Kommentar

          Lädt...
          X