Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen für Fassadenbeleuchtung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ideen für Fassadenbeleuchtung gesucht

    Nachdem wir uns nun langsam in Richtung Innenputz bewegen, möchten wir vorher noch gerne unsere Fassadenbeleuchtung fixieren. Wir würden uns über ein paar Vorschläge und Ideen freuen, da wir da etwas planlos sind .

    Einzig, für den Eingangsbereich würde uns die Lösung von Chriigel gut gefallen.
    Ich denke aber nicht, dass LED-Profile an der restlichen Fassade gut aussehen werden oder? Ich denke die werden eher von der Fassade weg leuchten, anstatt das Haus zu beleuchten oder?


    Hier noch die Renderings der vorderen Ansicht. Sorry falls da ein paar Verschneidung und Details nicht ganz passen, ArchiCad und ich werden uns wohl nie so recht anfreunden.

    image_83673.jpg

    image_83672.jpg
    Zuletzt geändert von lidl; 13.04.2019, 14:57.

    #2
    Ich sehe keine Flächen die eine Wandleuchte hervorheben würde. Es sind zu viele Kanten und Ecken und Vorsprünge.
    Da das ganze Haus eher unruhig wirkt, würde ich weniger mit festen Leuchten arbeiten am Gebäude sondern Bodenleuchten außerhalb die das Gesamtbild erhellen.
    allerdings könnte ich mir ein Paar quadratische Einbaustrahler (4-5) in der Wand an der Treppe und Rechtecke in den Wänden der Einfahrt gut vorstellen.
    Durch die vielen Kanten und dem Versprung der 2 Einfahren wirken Wandleuchten dort eher Verloren und können wenn mehr der Funktion als Optik dienen.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.

      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
      Ich sehe keine Flächen die eine Wandleuchte hervorheben würde. Es sind zu viele Kanten und Ecken und Vorsprünge.
      Zumindest hab ich jetzt die Bestätigung, dass wir uns nicht ganz blöd anstellen .
      Meine ursprüngliche Idee war ja, die S-Form zu betonen, vl. liege ich damit aber eh komplett daneben.

      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
      Da das ganze Haus eher unruhig wirkt, würde ich weniger mit festen Leuchten arbeiten am Gebäude sondern Bodenleuchten außerhalb die das Gesamtbild erhellen.
      Interessant. Kannst du das näher erläutern oder hast du vl. ein Beispielbild? Ich kann mir das noch etwas schwer vorstellen wie viel und wo man da Leuchten am ehesten hinsetzt.

      Zu den quadratischen Einbaustrahlern: Meine Frau hat mal einen Versuch gestartet, in den auch deine Vorschläge eingeflossen sind:
      1. 2 Up-/Downlights (1x bei der Treppe, 1x bei der Dachterasse
      2. Vor der Eingangstür die LED-Streifen
      3. LED-Steifen im Handlauf, ev. auch vis-a-vis (Die Treppe ist ca. 3m breit). Nur bei Bewegung. Alternativ Wandeinbaustrahler (Frauchen hätte gerne lieber die Beleuchtung im Handlauf
      4. Wandeinbaustrahler in den Wänden der Einfahrt + jew. LED-Streifen in den Unterzügen der Garageneinfahrt. (Nur bei Bewegung)
      5. LED-Streifen im Dachvorsprung. Wobei ich mir dabei echt unsicher bin ob das a) als Effektbeleuchtung überhaupt gut kommt bzw. b) knappe 8m darunter überhaupt noch genug Licht (Orientierungslicht reicht) vorhanden ist.


      Meinungen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X