Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus over Ethernet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbus over Ethernet?

    Hallo zusammen,

    ich bin mit Modbus leider noch nicht so bewandert... folgende Situation:

    WIr bekommen eine PV Anlage aufs Dach. Wechselricht ist im Technikraum, Stromkabel zum Zählerkasten ist vorhanden.

    Im Zählerkasten kommt jetzt noch der Zähler vom Fronius dazu. Dieser wird per Modbus an den Wechselrichter angebunden...

    Ich habe noch ein freies Cat7 zwischen Zählerkasten und Technikraum. Nach Möglichkeit möchte ich dieses aber nicht für den Modbus direkt missbrauchen...

    Gibt es eine vernünftige Lösung um auf beiden Seiten eine Art Modbus2Ethernet Converter zu installieren? Und quasi über ein eigenes VLAN ModbusOverEthernet zu zu fahren?

    LG
    Horst

    #2
    Du meinst vermutlich dieses Gerät: HD67814-KNX-B2. In dem Fall für KNX. Gibts glaub auch für andere Anforderungen

    Kommentar


      #3
      Nein nicht ganz... ich brauch gar nix mit KNX Anbindung... (drum im Gebäudetechnik Forum)...

      Im Prinzip will ich nur die Kabelstrecke der Modbusverbindung via IP tunneln... also quasi:

      Modbus rein --> Weiter über TCP/IP zum ZielOrt --> Modbus raus

      Kommentar


        #4
        Haben Wechselrichter und Zähler Modbus TCP (Ethernet) oder Modbus RTU (RS485)?

        Ich vermute erstes weil heute und im PV-Bereich eher üblich.
        Damit musst du die Geräte nur in dein Netzwerk bringen. Die kommunizieren dann mit dem Modbus TCP Protokoll darüber.

        ​​​Scheinbar gibt es aber tatatatsäch ein Fronius Modbus RTU SmartmeSmartmeter. Vielleicht geht aber dann ein Gateway Modbus RTU>TCP und TCP>RTU.

        Zuletzt geändert von WiniROL; 24.04.2019, 05:37.

        Kommentar


          #5
          Der Fronius Smartmeter verendet Modbus RTU ...

          Kommentar


            #6
            https://catalog.weidmueller.com/cata...p4804493324917

            Kommentar


              #7
              Die von Weidmüller sehen aus wie gelabelte Moxa Geräte: https://de.moxa.com/product/NPort_IA-51505250.htm

              Kommentar

              Lädt...
              X