Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Netzteil dezentral für einen einzigen Spot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V Netzteil dezentral für einen einzigen Spot

    hallo zusammen,

    in unserem Neubau habe ich eine zentrale 24V Verkabelung für die Beleuchtung.
    Jetzt hat der Elektriker bei uns im WC einen Fehler gemacht und dort den Spot (es gibt dort nur einen) mit 230V angefahren (teilt sich ein Kabel mit der Steckdose).

    Da ich aber überall die 24V-Voltus-Spots verwenden möchte, benötige ich für diesen einen 8W Spot ein passendes Netzteil, dass ich in die Zwischendecke legen kann.

    Könnt Ihr mir hier eins empfehlen?

    Besten Dank schon mal.
    Viele Grüße
    Tobias

    #2
    Geschalten wir dann einfach Klick an/aus per Schaltaktor im Verteiler?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja . Wird nicht gedimmt
      Viele Grüße
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Wenn die Höhe der Abhängung das zulässt würde ich ein LPF-16-24 nehmen (Baulänge knapp 15cm, passt bei niedrig abgehängten Decken evtl. nicht durch's Einbauloch), ansonsten ein kleines APV-12-24.

        Kommentar


          #5
          oder

          https://www.friwo-shop.de/de/led-tre...number=1896408

          Gruss Markus

          Kommentar


            #6
            von Voltus wurde mir dieses Empfohlen:
            MEANWELL HLG-40H-24A LED-Schaltnetzteil SNT IP65 40W 24V/1,67A CV+CC

            kostet auch nur 22€.
            Wäre das auch ok?
            Viele Grüße
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
              von Voltus wurde mir dieses Empfohlen:
              MEANWELL HLG-40H-24A LED-Schaltnetzteil SNT IP65 40W 24V/1,67A CV+CC
              Die kennen offensichtlich nur eine Netzteil-Serie

              Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
              Wäre das auch ok?
              Falls du es durch die Einbauöffnung bekommst ja. Elektrisch ist es völlig überdimensionert, aber grundsätzlich geeignet. Ich habe das kürzlich verbaut für 3 x 8W Spots.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Wenn die Höhe der Abhängung das zulässt würde ich ein LPF-16-24 nehmen
                kannst du mir den Unterschied zum LPF-16D-24 sagen?
                Viele Grüße
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
                  kannst du mir den Unterschied zum LPF-16D-24 sagen?
                  Wenn ich das Datenblatt richtig verstehe hat die D-Version zusätzlich einen Dimmeingang.

                  lpfd.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Du könntest natürlich auch einfach einen 230V 7W Spot rein bauen, ich meine wenns eh nicht gedimt wird...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von simons700 Beitrag anzeigen
                      Du könntest natürlich auch einfach einen 230V 7W Spot rein bauen, ich meine wenns eh nicht gedimt wird...
                      Von der Lichtleistung ist der 8W Voltus-Spot mit 750lm schon eine andere Liga als die üblichen 350lm Retrofit GU10.

                      Edit sagt, du meinst sowas. Ja, das kommt mit 575lm schon recht nahe. Ist mit 36° stärker gebündelt, also innerhalb des Lichtkegels sogar heller. Kommt nun drauf an, ob das mit einem einzelnen Spot im Raum von der Gesamtausleuchtung passt.
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 25.04.2019, 13:21.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von simons700 Beitrag anzeigen
                        Du könntest natürlich auch einfach einen 230V 7W Spot rein bauen, ich meine wenns eh nicht gedimt wird...
                        ne ich will ja einheitliche Spots im Haus.
                        Viele Grüße
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                          Von der Lichtleistung ist der 8W Voltus-Spot mit 750lm schon eine andere Liga als die üblichen 350lm Retrofit GU10.

                          Gibt ja auch schon welche mit 600lm...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                            Wenn ich das Datenblatt richtig verstehe hat die D-Version zusätzlich einen Dimmeingang.

                            lpfd.jpg
                            Kannst du mir das übersetzen? :-D
                            Der "D" wäre bei Voltus auf lager, der ohne "D" dauert 7-14 Tage...
                            Viele Grüße
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
                              Kannst du mir das übersetzen?
                              Kannst du kaufen. Das "D"-Modell hat einen optionale Dimmanschluß, den du einfach unbeschaltet lässt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X