Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefonverkabelung: Wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Hups Beitrag anzeigen
    .... ok.
    Das bedeutet, es könnten 2 raustelefonieren, aber wenn wer reinruft klingeln beide telefone - richtig? kann man das mit durchwahl oder so lösen? kann das die fritzbox?

    danke nochmal!
    hups

    Keine Ahnung welchen Anbieter du hast und über welches ISDN Wissen du verfügst. Aber bei der Telekom gibt's glaub bis zu 10 kostenlose Rufnummern. Die kannst du auf deine ISDN-Telefone mehr oder weniger individuell verteilen.
    Eine "Durchwahl" gibt's nur indirekt. Nämlich wenn die MSNs sich nur "hinten" unterscheiden. Zum Bleistift:

    6049837
    6049848

    "Richtige" Durchwahlen gibt's AFAIK nur mit einem ISDN Anlagenanschluss. Dürfte für den Privathaushalt aber etwas oversized sein.

    Wir machen bei uns alles mit VoIP.
    Der Konfigurationsaufwand ist nicht besonders hoch. Telekom VoIP beherrscht auch mehrere Nummern. Die ganzen Parameter in das Webinterface der Gigaset-Basisstation eintragen und sagen welches Mobilteil mit welcher Nummer telefonieren und auf welche Nummer reagieren soll und gut ist. Hat keine 15min gedauert mit 3 Mobilteilen und 2 Rufnummern. Läuft bis dato stabil und zuverlässig.

    Kommentar


      #32
      Mit der fritzbox kannst du jede Rufnummer jedem telefon individuell zuordnen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Am Patchfeld kann man sich dann aussuchen, wie welche Dose belegt ist. sollen 5 Telefone vom Patchfeld mit dem ISDN-Bus der FB verbunden werden, nimmt man einfach normale Netzwerkleitungen und verbindet die Buchse vom Patchfeld einfach mit diesem Gerät:
        ISDN-Verteiler 8x RJ45 Bu - 15cm - mit Endwiderständen: Amazon.de: Computer & Zubehör
        Der Stecker davon kommt in die FB fertig.
        Dieses Gerät ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Leitungen als Stichleitungen abgehen.

        Bei ISDN ist es so, dass eine Stichleitung (inklusive Anschlußkabel von der Buchse zum Gerät) maximal 10 Meter lang sein sollte. Alles was länger ist müsste hin- und wieder zurück geführt werden. In der Praxis funktionieren meistens zwar auch Stichleitungen die länger sind als 10 Meter, aber zu sehr sollte man da nicht drüber gehen.

        Kommentar


          #34
          Ansonsten aktiver S0Hub

          Kommentar

          Lädt...
          X