Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Kaminofen zusammen mit einer Abluft-Dunstabzugshaube und 3 feuchtegesteuerten Ablüftern von Maico nutzen. Es handelt sich um einen Neubau und der Kaminkehrer akzeptiert nur Fensterkontaktschalter. Die Fenster in der Küche verfügen über Reed-Kontakte ab Werk.
Ich würde den Fensterkontaktschalter gerne in Abhängigkeit von der Temperatur des Ofens nutzen. D.h. der die Dunstabzugshaube soll keinen Strom bekommen, wenn der Ofen läuft. Wenn dann ein Fenster geöffnet wird, soll die Dunstabzugshaube wieder Strom bekommen.
Leider gibt es nur fertige Funklösungen und keine kabelgebundenen.
Meine Idee wäre das Trennrelais mit Fensterkontakt ETR61NP-230V+FK (Schaltung siehe Anhang) zusammen mit dem cetrotec WS 519 Abgastemperaturwächter (siehe Anhang) zu nutzen.
Mit welchen Teilen baue ich die am besten Schaltung auf? Gibt es vll. ein passende Trennrelais? Wie kann ich den Reed-Kontakt parallel auch für den KNX-Bus verwenden?
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
ich würde gerne einen Kaminofen zusammen mit einer Abluft-Dunstabzugshaube und 3 feuchtegesteuerten Ablüftern von Maico nutzen. Es handelt sich um einen Neubau und der Kaminkehrer akzeptiert nur Fensterkontaktschalter. Die Fenster in der Küche verfügen über Reed-Kontakte ab Werk.
Ich würde den Fensterkontaktschalter gerne in Abhängigkeit von der Temperatur des Ofens nutzen. D.h. der die Dunstabzugshaube soll keinen Strom bekommen, wenn der Ofen läuft. Wenn dann ein Fenster geöffnet wird, soll die Dunstabzugshaube wieder Strom bekommen.
Leider gibt es nur fertige Funklösungen und keine kabelgebundenen.
Meine Idee wäre das Trennrelais mit Fensterkontakt ETR61NP-230V+FK (Schaltung siehe Anhang) zusammen mit dem cetrotec WS 519 Abgastemperaturwächter (siehe Anhang) zu nutzen.
Mit welchen Teilen baue ich die am besten Schaltung auf? Gibt es vll. ein passende Trennrelais? Wie kann ich den Reed-Kontakt parallel auch für den KNX-Bus verwenden?
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
Kommentar