Hallo zusammen,
hier als neues Thema (um einen anderen Thread https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tenaufstellung nicht weiter zu kapern) zu konkreten Erfahrungen mit LED-Repeatern.
Es gab schon vielStreit Diskussion (z.B. hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...led-controller) zu möglichen Gefahren bei Kurzschluss/Überlast, da die Geräte wohl typischerweise ohne entsprechende Sicherung gebaut werden.
Die Vorschläge dazu, mit kleinen Netzteilen (bis ca. 300W) zu arbeiten kann ich absolut nachvollziehen. Ein Netzteil mit Foldback-Kennlinie (https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/8282-zeigt-her-eure-verteilungen?p=1348994#post1348994) wie z.B. HLG-320H-24A sollte dem Rechnung tragen(?).
Bisher auf dem Tisch habe ich einen 0815-China Repeater und ein Gerät mit Rutec-Label:
LED-Repeater_China.jpg LED-Repeater_Rutec.jpg
Im Detail analysiert habe ich die Platinen nicht (die letzte Elektronik-Vorlesung ist auch schon ein paar Tage her). Erkennen kann ich zumindest, dass beide mit Optokopplern arbeiten. Praxistest steht auch noch aus.
Interessant fände ich, wer schon Erfahrung in der Projekt-Umsetzung mit LED-Repeatern hat und dazu ggf. noch Tipps (gerne auch No-Go's) geben kann.
Es gibt sogar Geräte für die Hutschiene http://de.sunricher.com/4-kanale-led...r-3001din.html - hat die schonmal jemand eingesetzt? Finde leider keine Bezugsquelle dafür..
Gruß,
Johannes
hier als neues Thema (um einen anderen Thread https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tenaufstellung nicht weiter zu kapern) zu konkreten Erfahrungen mit LED-Repeatern.
Es gab schon viel
Die Vorschläge dazu, mit kleinen Netzteilen (bis ca. 300W) zu arbeiten kann ich absolut nachvollziehen. Ein Netzteil mit Foldback-Kennlinie (https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/8282-zeigt-her-eure-verteilungen?p=1348994#post1348994) wie z.B. HLG-320H-24A sollte dem Rechnung tragen(?).
Bisher auf dem Tisch habe ich einen 0815-China Repeater und ein Gerät mit Rutec-Label:
LED-Repeater_China.jpg LED-Repeater_Rutec.jpg
Im Detail analysiert habe ich die Platinen nicht (die letzte Elektronik-Vorlesung ist auch schon ein paar Tage her). Erkennen kann ich zumindest, dass beide mit Optokopplern arbeiten. Praxistest steht auch noch aus.
Interessant fände ich, wer schon Erfahrung in der Projekt-Umsetzung mit LED-Repeatern hat und dazu ggf. noch Tipps (gerne auch No-Go's) geben kann.
Es gibt sogar Geräte für die Hutschiene http://de.sunricher.com/4-kanale-led...r-3001din.html - hat die schonmal jemand eingesetzt? Finde leider keine Bezugsquelle dafür..
Gruß,
Johannes