Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hebeschiebetür: Erkennung Lüftungsstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hebeschiebetür: Erkennung Lüftungsstellung

    Habt Ihr eine Idee wie man bei einer Hebeschiebetür zwischen den Szenen
    • Personen gehen Ein- und Aus "Raffstore soll oben bleiben" und
    • Tür ist in Lüftungsstellung, niemand will rein oder raus, "Raffstore können unten bleiben" unterscheiden kann?
    Meine Idee wäre:
    • Nicht verriegelt = Personen gehen Ein- und Aus (Erkennung über MVS-Kontakt)
    • Nicht verriegelt & abgesenkt: Lüftungsstellung.
    Abgesenkt kann man wahrscheinlich nur über einen Schnappschalter am unteren Rahmen lösen. Beim Absenken legt sich der Flügel quasi auf den Schnappschalter drauf. Nachteil ist, dass man den Schnappschalter sehen wird.
    Reed-Kontakt funktioniert da meiner Meinung nach nicht, da der Türflügel dafür über die gesamte Länge unten einen Magnet angebracht haben müsste.

    Gibt es alternative Lösungen an die ich vl. nicht gedacht habe?

    #2
    Ein Reedkontakt am äußeren/seitlichen "Ende"? Also dass bei der Lüftungsstellung z.B. die Tür komplett geöffnet werden muss. Wenn die Tür noch größer 5cm offen ist, sollte der Reed ansprechen?
    Zuletzt geändert von moe01325; 13.05.2019, 12:51.

    Kommentar


      #3
      Diese Idee hab ich auch einige Zeit verfolgt, dann aber wieder verworfen. Mir hat es nicht gefallen, dass die Tür in Lüftungsstellung immer nahezu ganz geöffnet sein muss (Breite 1,60; Höhe 2,4) und andererseits, die Tür nie ganz geöffnet sein darf wenn man Ein- bzw. Ausgehen möchte.

      Kommentar


        #4
        Lagesensor im Griff? Bei verschlossen/offen ist die Ausrichtung des Griffes anders?

        Kommentar


          #5
          Habe auch eine Hebeschiebetüre und habe dort einfach ein Loch gebohrt und einen ca. 6mm Reddkontakt duch gesteckt. Andere Seite der Magnet. Damit kann ich ohne Probleme erkennen ob Türe abgesenkt ist oder nicht.
          Weitere Stellungen waren für mich uninteressant, mir ging es nur darum zu erkennen, ob die Türe geöffnet ist oder nicht.

          Kommentar


            #6
            Ja das ist ja standard, der TE will eben auch eine zweite Position, könntest einen kleinen Rollenschalter irgendwo einbauen. Wenn abgesenkt dann schaltet er, ansonsten kann die Tür mit dem Rad mit gleiten.

            Kommentar


              #7
              Meine Hebe-Schiebetür ist offen, wenn Sie angehoben wurde. Diesen kleinen Höhenunterschied erkennt der Reedschalter bereits, so dass dies als geöffnet angezeigt wird.
              Wenn man nun noch einen zweiten Reed anbringt der bei Anhebung schliesst, bräuchte man nur noch eine Logik, wenn beide Reed offen, dann Türe offen. Bei Nur einem Reed geöffnet ist es entweder Türe angehoben oder Türe geschlossen, je nachdem welcher geschlossen ist...

              Kommentar


                #8
                So einfach ists ja nicht, für die Lüftungsstellung muss die Tür ja schon ein Stück aufgeshcoben werden, einfahc nur anheben bringt fürs Lüften genau 0. Und dann sitzt die Tür nichtmehr über deinen Reeds oder du musst wie schon angesprochen eine magnetische Leiste über die ganze Tür kleben.
                Deswegen muss man da schon aufwendiger werden.

                Kommentar


                  #9
                  Ach so, dass hatte ich dann falsch verstanden...
                  Ich dachte modernere Türen hätten vielleicht nur durchs Hebel umlegen eine Lüftungsstellung. Wenn die Türe allerdings etwas aufgeschoben werden muss, geht es in der Tat vermutlich nur aufwendiger.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X