Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kellerhohlwand Leerrohr unterputz verlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kellerhohlwand Leerrohr unterputz verlegen

    Hallo,
    bei uns beginnt jetzt der Bau unseres EFH.
    Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wie ich die Kabel bei einer Kellerhohlwand Unterputz verlegt werden.
    Unser Bauunternehmer meinte, dass man durch die Innenseite ein Loch bohrt und die Leerrohre dann nach oben ziehen kann, wenn man kein Aufputz möchte.
    Wenn ich mir jetzt so eine Kellerhohlwand im Internet anschau, sieht das ganze aber sehr sehr eng aus, das bekomm ich doch nie im leben ordentlich hin.
    Oder weiß einer obs dafür irgendwas gibt?

    Danke
    Rixe

    #2
    Zitat von rixe Beitrag anzeigen
    Oder weiß einer obs dafür irgendwas gibt
    Ab Werk einbauen lassen. Ist ein Service der natürlich was kostet, aber das weis man ja normal vorher wenn man Fertig-Doppelwände plant.

    Kommentar


      #3
      Ab Werk einbauen lassen. Ist ein Service der natürlich was kostet, aber das weis man ja normal vorher wenn man Fertig-Doppelwände plant.
      Das hatte unser Bauunternehmer nie gesagt. Er hat immer davon geredet, dass man eben die Leerrohre hochziehen kann. Ansonsten gibts nichts?

      Kommentar


        #4
        Sofern es noch nicht zu spät ist kann man ja evtl. die Planungen noch anpassen. Das gleiche gilt übrigens für die Filigrandecke. Dosen für Strahler, durchbrüchen usw. das plan man alles vorher zusammen mit dem Fertigungsunternehme und die bauen das dann 100% so wie man es möchte. Der Preis für diese Einbauten ist normal sogar günstiger als wenn man das nachträglich machen lässt (Stichwort Arbeitszeit)

        Kommentar


          #5
          Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
          Sofern es noch nicht zu spät ist kann man ja evtl. die Planungen noch anpassen. Das gleiche gilt übrigens für die Filigrandecke. Dosen für Strahler, durchbrüchen usw. das plan man alles vorher zusammen mit dem Fertigungsunternehme und die bauen das dann 100% so wie man es möchte. Der Preis für diese Einbauten ist normal sogar günstiger als wenn man das nachträglich machen lässt (Stichwort Arbeitszeit)
          Ich hab jetzt mal beim Kellerbauer angefragt, pro Dose verlangt er 10€. Das würde ich sogar in Kauf nehmen, aber was ich etwas teuer finde, pro laufenden m Leerohr verlangt er auch 10€. Ist das ein üblicher Preis?

          Viele Grüße
          Rixe

          Kommentar


            #6
            Das ist meiner Meinung nach ok. Überlege mal du machst du Dose später rein. Das kostet doch dann mehr.

            Kommentar


              #7
              Loch stemmen, Schlauch durch die Wand bis auf die Decke ziehen, Dose einsetzen. Standardprozedere bei vergeigten Planungen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Loch stemmen, Schlauch durch die Wand bis auf die Decke ziehen, Dose einsetzen. Standardprozedere bei vergeigten Planungen.
                Warum vergeigte Planung? Ich könnte es noch in Auftrag geben, aber nur für Elektrodosen und Leerrohr 3500€ zahlen seh ich irgendwo net ein.

                Kommentar


                  #9
                  Ich meine, das es Standardmäßig so gemacht wird, wenn in der Planung Dosen vergessen wurden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X