Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Treiber anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Treiber anschließen

    Hallo Leute,

    ich habe eine Frage zur Praxis: Wie schließt Ihr Betriebsgeräte mit Schutzklasse II an, wenn die Anschlussleitung einen Schutzleiter hat? Für eine Blindklemme reicht ja oft der Platz nicht.

    EIBär
    Doch, das ist lösbar :-)
    Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

    #2
    Schrumpfschlauch
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Den überflüssigen PE entweder mit schrumpfschlauch isolieren oder den PE abschneiden und das Kabel dann einmal komplett mit schrumpfschlauch versehen
      Gruss Oliver

      Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

      Kommentar


        #4
        Wenn ich den PE abschneide, wozu brauche ich dann noch den Schrumpfschlauch? Die Schnittstelle ist doch dann kurz nach der Zugentlastung und wird von dieser an Ort und Stelle gehalten.

        Thx,
        EIBär
        Doch, das ist lösbar :-)
        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

        Kommentar


          #5
          Boah, warum fragst Du, wenn Du es scheinbar besser weisst?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Sorry, so war das nicht gemeint.
            Ich wollte nur den Grund für den Schrumpfschlauch über der gesamten Leitung verstehen.

            Als Du „Schrumpfschlauch“ geschrieben hast, hatte ich ein Bild im Kopf, das Olivers erstem Vorschlag entsprach (Schtzleiter-Ader mit Schrumpfschlauch).

            Aufgrund des Alternativvorschlags bin ich auf die (offenbar schlechte) Idee gekommen, den PE abzuschneiden und den Schrumpfschlauch einzusparen. Warum sollte ich das so nicht umsetzen? Was übersehe ich?

            Viel Gruß,
            EIBär
            Doch, das ist lösbar :-)
            Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

            Kommentar


              #7
              Das handhabe ich immer so um den pe gegen direkte Berührung mit dem L zu vermeiden !
              wurde mir auch mehrfach dich einen elektrokontroleur so empfohlen
              Gruss Oliver

              Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

              Kommentar


                #8
                Verstehe, Danke!
                Klemmst Du dann die ganze Leitung einschließlich Schrumpfschlauch unter die Zugentlastung (also drei Adern, Mantel und Schrumpfschlauch) oder nur den Schrumpfschlauch mit L und N (deutlich dünner)?

                Danke,
                EIBär
                Doch, das ist lösbar :-)
                Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                Kommentar


                  #9
                  - schrumpfschlauch entweder nur über pe-ader oder
                  - pe kurz abschneiden und ein schumpfschauch über das ganze kabel, so dass der ps-stumpf isoliert ist
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X