Habe heute in meinem Wohnzimmer die Beleuchtung mittels eines Theben Dimmaktors in Betrieb genommen. Dabei ist mir sehr angenehm eine Funktion des Dimmers bewußt geworden, die ich bisher gar nicht zur Kenntnis genommen hatte: der Softstart der Beleuchtung; daß heißt das langsame Hochdimmen auf den gewünschen Helligkeitswert.
Jetzt habe ich ein kleines Problem: im Nachbarraum wird die Beleuchtung nämlich nur mittels eines Schaltkaktors geschaltet und ich empfinde das nun als unangenehm. Es ist dort auch LED-Beleuchtung verbaut die von einem Meanwell HLG Netzteil versorgt wird. Es handelt sich dabei um den "B" Typ, der die Möglichkeit bietet, die LEDs mittels eines Widerstands zu dimmen.
Ich frage mich nun, ob es eine (Trick-)schaltung gibt, die diese Dimmfunktion nutzt um einen Softstart der Beleuchtung zu realisieren. Hat da vielleicht jemand eine Idee oder sogar dieses Problem schon gelöst?
Jetzt habe ich ein kleines Problem: im Nachbarraum wird die Beleuchtung nämlich nur mittels eines Schaltkaktors geschaltet und ich empfinde das nun als unangenehm. Es ist dort auch LED-Beleuchtung verbaut die von einem Meanwell HLG Netzteil versorgt wird. Es handelt sich dabei um den "B" Typ, der die Möglichkeit bietet, die LEDs mittels eines Widerstands zu dimmen.
Ich frage mich nun, ob es eine (Trick-)schaltung gibt, die diese Dimmfunktion nutzt um einen Softstart der Beleuchtung zu realisieren. Hat da vielleicht jemand eine Idee oder sogar dieses Problem schon gelöst?
Kommentar