Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Softstart von LED-Beleuchtung mit Meanwell HLG B-Typ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Softstart von LED-Beleuchtung mit Meanwell HLG B-Typ

    Habe heute in meinem Wohnzimmer die Beleuchtung mittels eines Theben Dimmaktors in Betrieb genommen. Dabei ist mir sehr angenehm eine Funktion des Dimmers bewußt geworden, die ich bisher gar nicht zur Kenntnis genommen hatte: der Softstart der Beleuchtung; daß heißt das langsame Hochdimmen auf den gewünschen Helligkeitswert.

    Jetzt habe ich ein kleines Problem: im Nachbarraum wird die Beleuchtung nämlich nur mittels eines Schaltkaktors geschaltet und ich empfinde das nun als unangenehm. Es ist dort auch LED-Beleuchtung verbaut die von einem Meanwell HLG Netzteil versorgt wird. Es handelt sich dabei um den "B" Typ, der die Möglichkeit bietet, die LEDs mittels eines Widerstands zu dimmen.

    Ich frage mich nun, ob es eine (Trick-)schaltung gibt, die diese Dimmfunktion nutzt um einen Softstart der Beleuchtung zu realisieren. Hat da vielleicht jemand eine Idee oder sogar dieses Problem schon gelöst?

    #2
    Schaltest du das Netzteil auf 230V-Seite oder auf 24V-Seite?

    Kommentar


      #3
      wird primär (also 230V) geschaltet

      Kommentar


        #4
        Zitat von terseek Beitrag anzeigen
        wird primär (also 230V) geschaltet
        Disclaimer: nicht selbst getestet

        Eigentlich sollte so ein Softstart möglich sein, wenn du einen Kondensator zwischen Dim+ und Dim- schaltest. Der ist beim Start des Netzteils erstmal entladen (0V) und regelt damit dem Strom runter. Dann lädt der Kondensator sich auf und der Strom steigt an, bis der Kondendator aufgeladen ist und das Netzteil den vollen Strom liefert.

        Aus dem Datenblatt habe ich einen Innenwiderstand dieses Ausgangs mit 50kOhm abgeschätzt, dann würde ich es mal mit 10µF versuchen. Wenn das zu langsam hochdimmt -> Wert verkleinern. Polarität beachten!

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Kondensator zwischen Dim+ und Dim-
          danke, werde es ausprobieren und berichten

          Kommentar


            #6
            So, habe es heute ausprobiert.

            Leider klappt es nicht. Der Konsensator scheint zu bewirken, daß das Licht verzögert eingeschaltet wird und auch nicht die volle Helligkeit wie ohne Kondensator erreicht. Ein langsames Hochdimmen findet nicht statt.

            Kommentar


              #7
              Schade, aber danke für die Rückmeldung! Kannst du noch schreiben, welche Leistung das Netzteil und die Last hatten bei deinem Test?

              Kommentar


                #8
                Netzteil 60 W, Last ca. 45 W

                Kommentar

                Lädt...
                X