Bei mir läuft Win10 und iobroker auf einem Qnap TS453A mit 16GB RAM und 10TB ohne RAID.. Ich sichere mir die wichtigsten Daten per Backup auf meinem alten Qnap TS212...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PC für Edomi, Unifi Controller, NAS und "Multiroom" - Alles auf einen Rechner?
Einklappen
X
-
Ich werfe noch mal UnRAID und FreeNAS mit in die runde.
Ersteres habe ich lange Zeit selbst verwendet, bin aber mittlerweile aus diversen Gründen auf debian plus manueller Verwaltung umgestiegen.
Beide sind zwar ursprüngliche NAS systeme, bieten aber auch VM und Docker bzw BSD Jail support. Alles bequem über die Weboberfläche. Wer nicht auf ewig die Pflege und Wartung zu seinem Hobby machen will, sollte sich das definitiv anschauen.
Kommentar
-
Ich hab einen hp proliant microserver g10 mit Proxmox laufen. Dank LXC Containern hat man eine resourcenschonende Möglichkeit ohne ewige Bastelei etliche Guest Betriebssysteme laufen zu lassen.
CPU(s) : 2 x AMD Opteron(tm) X3216 APU (1 Socket)
RAM: 8GB
Storage: 256GB SSD für Proxmox installation + Datastore für Guest-OS
Storage: 4 x 4TB WD Red als raidz1 für SMB Share + Backup der Hosts
Als Guests laufen dort Edomi, Unifi Controller, Plex Media Center, Asterisk, Nextcloud bei ~50% RAM und 15% CPU Last im Mittel.
Falls Bedarf nach einer vollwertigen VM besteht, z.B. weil ein Windows mit darauf laufen lassen soll, kann man auch diese erstellen. Wenn dann noch Ausfallsicherheit benötigt wird fügt man einfach einen zweiten Host hinzu.
Ich kenne ESX und Docker beruflich aber würde privat nicht mehr auf etwas anderes setzen.Grüße
Marcel
Kommentar
Kommentar