Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) und Fußbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) und Fußbodenheizung

    Hallo,

    Ich baue ein neues Haus und mit KWL mit Wolf CWL 300 und Fußbodenheizung. Ursprünglich plante ich, alle Zuluftelementen und Abluftelementen an der Decke anzubringen.
    Aber jetzt lese ich dieses Dokument https://www.heliosventilatoren.de/de...uml%C3%BCftung Ich kann siehe folgenden text:
    "
    Bodenelemente werden bevorzugt mit einer Fußbodenheizung eingesetzt, um die Bildung eines „Kaltluftsees“ zu vermeiden.
    "
    Können Sie mir sagen, was das bedeutet? Muss ich alle Zuluftelementen in den Boden legen? Was wird der Effekt sein, wenn ich meinen Plan umsetze, alles in die Decke zu stecken?

    Wenn möglich, antworten Sie bitte auf Englisch.

    Vielen Dank,
    Anton

    #2
    Die KWL wärmt die Luft gut vor, aber etwas kühler als der Raum ist es durchaus. Legt man die Kanäle unter die Bodenheizung, wird die Zuluft zusätzlich vorgewärmt. Aber auch beim Einblasen in der Decke ist der Effekt nicht viel schlechter, es mischt sich ja sofort mit der Wohnraumluft. Entgegen den üblichen Annahmen sorgen FBH selber schon für ausreichende Luftvermischung, denn die haben durchaus auch etwas Konvektion.

    Du kannst Dich also nach Deinen Vorlieben richten. Beides funktioniert gut. Gitter im Boden finde ich immer etwas mühsamer in der Reinigung, ausser es sind bspw. längere Gitter entlang Fenstern, die man leicht herausnehmen kann.

    Kommentar

    Lädt...
    X