Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager ZPlan Schrankauswahl ZB55s und neue VDE 4100:2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager ZPlan Schrankauswahl ZB55s und neue VDE 4100:2019

    Hallo
    Für ein neues Projekt wollte ich nun den Schrank mit dem Tool von Hager zusammenstellen.

    Leider bin ich grad unterwegs und kann nur mit meinem Tablet arbeiten.

    Die App läuft leider nicht unter IOS9.x

    In der Browserversion kann ich zwar den Netzbetreiber auswählen, nicht jedoch die Schrankmaße bzw Typ auswählen.

    Liegts am Tablett IPad2 mit Safari oder geht das grundsätzlich nicht.

    Netzbetreiber sind die Stadtwerke Wuppertal, TNC -S und ich hätte gerne den Hager ZB 55s geplant.

    Danke euch für Infos!

    LG
    Andre

    Nachtrag:
    Laut Hager sind Zählerschränke mit Bauhöhe 950/1250 mm nach VDE-AR-N 4100:2019-04 nicht mehr erlaubt.

    Der ZB55s hat ja 1400mm Höhe.
    Fällt der auch unter die neue Regelung, obwohl ja nicht erwähnt?
    Zuletzt geändert von katerina; 16.06.2019, 16:52.

    #2
    Am Besten bei den Stadtwerken anrufen und fragen was die haben wollten.
    Die sind meiner Erfahrung nach flexibler als man denkt.

    Kommentar


      #3
      Das kann man schon. Ändert aber nichts daran, dass ich im Hager Tool den Schrank gar nicht auswählen kann.

      Auch durchgängige Schienen oder Tieferlegen der Reihenklemmen finde ich da nicht.

      Muss das dann morgen mal am anderen Rechner/Browser probieren.

      Hatte gehofft, eine komplette Teileliste aus dem Tool zu generieren.

      Kommentar


        #4
        Das Z in zplan steht für ZÄHLER und ist zur korrekten Auswahl des ZÄHLERschrankes bei jeweiligen EVUs.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Vielleicht hilft HagerCAD. Es gibt eine 30 Tage Testversion die ist kostenlos.

          Kommentar


            #6
            Ins linke Feld sollen auch zwei Zähler

            Kommentar


              #7
              Sehr bescheidenes Thema! Unbedingt mit dem EVU abklären, am besten durch den Elektriker, der später die Meldung unterschreibt. I.d.R. ist es günstiger das in 2 Schränke zu teilen und man ist flexibler und viel sparen an Platz (okay, 25cm) ist auch nicht drin.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X