Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Stripe klebt schlecht an verschiedenen Materialen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Stripe klebt schlecht an verschiedenen Materialen

    Hallo zusammen,

    habe aktuell das Problem das mehrere von meinen Voltus LED-Stripes mit den, ich glaub 3M-Klebefolien drauf, sich öfters von dem Untergrund ablösen.

    Habe LED-Stripes kopfüber unter der Decke in einem eloxierten Alu-Profil geklebt und davor die Flächen auch gereinigt.
    Ohne das der LED-Stripe überhaupt leuchtet oder warm wird, fällt der Stripe nach ein paar Tagen wieder runter und liegt vor der Scheibe.

    Gleiches in senkrechter Position, Wandhoch, an einer weiß lackierten glatten Oberfläche (Flachstange). Auch hier löst sich der Stripe wieder ab.

    Was mach ich falsch, oder wie verhindert ihr das das bei euch nicht passiert, bzw. passiert das gar nicht bei euch?

    Stripes werden fest angedrückt und glatt ohne Bugel oder so. Dann sind sie auch sehr fest, abziehen fast nicht möglich. Paar Tage später, Stripe liegt am Boden.
    Stripes werden auch an der nicht eingespeisten Seite locker, also Kabeldruck kann ausgeschlossen werden.

    Raumtemperatur ca. 23C und ca. 65 % Luftfeuchtigkeit. Aktuell wohnen wir noch nicht im Haus, also so gut wie nie eingeschaltet die Stripes.
    Kann es an der Luftfeuchtigkeit liegen? Dann bräuchte ich wieder neue Klebestreifen für die Stripes.

    Aktuell habe ich nur noch eine Lösung gefunden, das ich teilweise kleinen Tropfen Sekundenkleber darunter gemacht habe, aber ob das den Stripes gut tut, bezweifle ich.

    #2
    Hi,

    das ist nicht schön. Mir fällt im Moment aber auch nicht ein, woran es liegen könnte. Bitte eine Mail an unseren Service.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Ich muss zum Schutz von Voltus sagen, ich hab aktuell keine Stripes von anderen Hersteller da, außer Constaled, weiß also nicht, obs an den Stripes liegt, oder an meiner Umgebung, Bedingungen, Ausführung.

      Kommentar


        #4
        meine Kleben zuverlässig seit über 3.5 Jahren Kopfüber.

        Mit was hasst du die Profile den gereinigt?

        Kommentar


          #5
          Habe bisher probiert Oberfläche:

          - unbehandelt, einfach LED Profil ausgepackt und angeschraubt
          - gereinigt mit warmen Wasser
          - gereinigt mit Spüli-Wasser
          - gereinigt mit Alkohol

          Test dann mit frischen Stripes nochmal probiert.

          Gerade die Alu-Schiene (Flachstange) mit weißem Lack, ist total sauber, kein Fett oder Fingerabrücke dran, kann gut gereinigt werden.
          Oberfläche, wie wenn man ein frisches Glas aus dem Geschirrspüler nimmt. Mit dem Finger drüber wischen bleibt man hängen.

          Mir ist es ein Rätsel wie da kein Kleber nicht halten sollte. 3M-Klebestreifen abgezogen, ohne mit den Finger auf die Klebefläche zu gelangen.

          Oft beginnt die Ablösung des Klebers an der verlöteten Stelle des Stripes. Die Stripes die ich erhalten habe, sind oft aus einzel Stücken zusammengelötet und die Lötverbindungen sind, ich nenne es mal so, sehr hoch und dick, d.h. an der Stelle liegt der Stripe immer höher als der Rest. Manche 5m Stripes sind auch 3-4 mal gelötet auf einer Rolle.
          Zuletzt geändert von Mikelop; 17.06.2019, 15:36.

          Kommentar


            #6
            3M Kleber halten eigentlich immer wenn die Oberfläche geeignet ist! Es gibt aber auch 3M gelabelte Kleber auch China, da bin ich mir weniger sicher...

            Reinigen bzw entfetten am besten mit Isopropanol (Alkohol) oder Aceton.

            Hast mal auf blankem Aluminium getestet?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X