Hallo zusammen,
habe aktuell das Problem das mehrere von meinen Voltus LED-Stripes mit den, ich glaub 3M-Klebefolien drauf, sich öfters von dem Untergrund ablösen.
Habe LED-Stripes kopfüber unter der Decke in einem eloxierten Alu-Profil geklebt und davor die Flächen auch gereinigt.
Ohne das der LED-Stripe überhaupt leuchtet oder warm wird, fällt der Stripe nach ein paar Tagen wieder runter und liegt vor der Scheibe.
Gleiches in senkrechter Position, Wandhoch, an einer weiß lackierten glatten Oberfläche (Flachstange). Auch hier löst sich der Stripe wieder ab.
Was mach ich falsch, oder wie verhindert ihr das das bei euch nicht passiert, bzw. passiert das gar nicht bei euch?
Stripes werden fest angedrückt und glatt ohne Bugel oder so. Dann sind sie auch sehr fest, abziehen fast nicht möglich. Paar Tage später, Stripe liegt am Boden.
Stripes werden auch an der nicht eingespeisten Seite locker, also Kabeldruck kann ausgeschlossen werden.
Raumtemperatur ca. 23C und ca. 65 % Luftfeuchtigkeit. Aktuell wohnen wir noch nicht im Haus, also so gut wie nie eingeschaltet die Stripes.
Kann es an der Luftfeuchtigkeit liegen? Dann bräuchte ich wieder neue Klebestreifen für die Stripes.
Aktuell habe ich nur noch eine Lösung gefunden, das ich teilweise kleinen Tropfen Sekundenkleber darunter gemacht habe, aber ob das den Stripes gut tut, bezweifle ich.
habe aktuell das Problem das mehrere von meinen Voltus LED-Stripes mit den, ich glaub 3M-Klebefolien drauf, sich öfters von dem Untergrund ablösen.
Habe LED-Stripes kopfüber unter der Decke in einem eloxierten Alu-Profil geklebt und davor die Flächen auch gereinigt.
Ohne das der LED-Stripe überhaupt leuchtet oder warm wird, fällt der Stripe nach ein paar Tagen wieder runter und liegt vor der Scheibe.
Gleiches in senkrechter Position, Wandhoch, an einer weiß lackierten glatten Oberfläche (Flachstange). Auch hier löst sich der Stripe wieder ab.
Was mach ich falsch, oder wie verhindert ihr das das bei euch nicht passiert, bzw. passiert das gar nicht bei euch?
Stripes werden fest angedrückt und glatt ohne Bugel oder so. Dann sind sie auch sehr fest, abziehen fast nicht möglich. Paar Tage später, Stripe liegt am Boden.
Stripes werden auch an der nicht eingespeisten Seite locker, also Kabeldruck kann ausgeschlossen werden.
Raumtemperatur ca. 23C und ca. 65 % Luftfeuchtigkeit. Aktuell wohnen wir noch nicht im Haus, also so gut wie nie eingeschaltet die Stripes.
Kann es an der Luftfeuchtigkeit liegen? Dann bräuchte ich wieder neue Klebestreifen für die Stripes.
Aktuell habe ich nur noch eine Lösung gefunden, das ich teilweise kleinen Tropfen Sekundenkleber darunter gemacht habe, aber ob das den Stripes gut tut, bezweifle ich.
Kommentar