Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HaloX 180 in Decke. Jetzt muss noch Dämmung drauf. Was machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HaloX 180 in Decke. Jetzt muss noch Dämmung drauf. Was machen?

    Huhu,

    in unsere Garage und im Vordach habe ich jeweils HaloX 180 Einbaugehäuse in der Betondecke. Nun muss hier von unten noch gedämmt werden.

    Die Dosen waren für Präsenzmelder und für Einbau-Spots gedacht. Würdet ihr die Doese jetzt aufbohren, die Kabel rausschauen lassen und nach dem die Dämmung drauf ist die Geräte in der Dämmung festschrauben?

    War von euch einer in ähnlicher Situation - und wie seid ihr damit umgegangen?

    Grüße

    #2
    O das ist ja blöd.
    Wie wird die Dämmung denn unten dann noch verkleidet?

    Kommentar


      #3
      Zitat von kAndy Beitrag anzeigen
      die Geräte in der Dämmung festschrauben
      Ich weiß ja nicht, wie dick deine Dämmung wird, aber vielleicht kannst du in die Dämmung Dosen setzen, quasi direkt unter die vorhandenen. Ist zwar ärgerlich, insbesondere da die vorhandenen Dosen nicht gerade billig waren, aber sollte funktionieren.

      Kommentar


        #4
        Was soll denn das für ein Dämmmaterial werden? Ich würde mal vermuten, dass es bei den meisten Materialien schwierig wird, direkt eine Dose zu setzen (hält nicht). Wird da nicht nochmal ne Beplankung mit Gipskarton-Decke oder ähnliches druntergenagelt?

        Kommentar


          #5
          Komische Geschichte. Die HaloX hätte man nie einbauen dürfen/müssen.
          Warum wird die Betondecke einer Garage mit einer Innendämmung versehen - oder ist die Garage in das Gebäude integriert? Egal.
          Ich würde die vorhandenen Dosen aufgeben. Die Leitungen verlängern (eventuell in einem Leerohr), die HaloX mit PU ausschäumen und "ThermoX Iso+" Dosen setzen.

          Kommentar

          Lädt...
          X