Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Doppel)LAN-Dose neben Steckdose (in einem Rahmen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Doppel)LAN-Dose neben Steckdose (in einem Rahmen)

    Hallo zusammen,

    Ich habe an einigen Stellen 2er Steckdose + (Doppel)LAN-Dose geplant, sodass ich hierfür einen 3er Rahmen nehmen wollte.

    Ich habe nun zich Threads gelesen und bin nach wie vor verwirrt. Einerseits sagen welche es ist nicht explizit verboten, andere sagen man sollte (Konjuktiv) es nicht machen usw. Andere sagen ist ok, solange nicht die Seitenwand der UP-Dose geöffnet wird usw

    Was ergeben sich denn für Risiken? Habe ich später damit Probleme/Beeinträchtigungen?

    Darf ich das so machen oder nicht? Denn eine 2er Steckdose und dann separat eine LAN-Dose mit Abstand sieht nicht wirklich schick aus *


    Ich bin für eure Antworten dankbar.


    Viele Grüße



    #2
    Ich verstehe deine Frage nicht. Selbstverständlich kannst du das machen, du kannst auch 4 Steckdosen nebeneinender + ein LAN oder 3 Steckdosen + 2 LAN usw.
    Netzwerkkabel selbst sollten nur wenn möglich nicht direkt auf längerer Strecke neben Stromleitungen laufen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe auch solche Dreier-Kombis wie du. Die CAT-Leitungen kommen im Rohr und laufen direkt in ihre Dose. In die anderen beiden geht eine NYM-Leitung.

      Die Seitenwand der UP-Dose hat darauf wohl keinen Einfluss, außer du hast Dosen aus Metall? Einen Schirmeffekt haben UP-Dosen normal nicht.

      Kommentar


        #4
        Das ist erlaubt, wenn die Steckdoseneinsätze auch nach Demontage der Abdeckungen fingersicher sind.

        Bei den heutzutage gängigen Steckdosen ist das normalerweise der Fall.

        Manche machen das trotzdem nicht und verbauen die Steckdosen mit etwas Abstand in einem eigenen Rahmen.

        Kommentar


          #5
          noch nie Probleme damit gehabt ...

          Kommentar


            #6
            Naja da ich Steckdosen gern mit 5-fach Nym anfahren lassen habe, habe ich dreier-Kombis nur für Steckdosen, drei Dosen drei Außenleiter. Dafür habe ich etwas abgesetzt ne zweier Kombi mit Doppel LAN und SAT. Weil 4-er oder gar 5-er Rahmen hingegen Prohibitionspreise haben.

            Die Trennungen der Dosengehäuse zwischen CAT und Strom sind notwendig um beim manchmal zu beobachtenden Leitungsgestopfe die Mindestabstände Datenleitung zu Niederspannung einzuhalten. Ebenso gehört CAT und NYM nicht ins gleiche Rohr oder gar noch direkt in gleichen zugeschmodderten Schlitz. Bei mir gehen daher Steckdosen Zuleitungen alle konsequent nach unten über den Boden und alles andere nach oben über die Decken.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch viele 3er-Kombis in der Form 2xSteckdose + Datendose (als Electronic-Dose) gesetzt. Die Kombi habe ich meist bei TV oder Schreibtisch im Kinderzimmer / Schlafzimmer usw. im Einsatz.

              Zu dieser Kombi kommen jeweils 2 Leerrohre aus dem Technikraum (1x für 230V in die linke Steckdose, 1x für Medienleitung in die Electronic-Dose)

              gbglace hat mit seinem Einwand des 5-Fach NYMs und einer 3er Steckdosen-Kombi nicht unrecht. Bei mir ist es aber so, dass ich irgendwo im Raum trotzdem immer wieder auch eine einzelne Steckdose sitzen habe (z.B. neben der Tür). Zu dieser habe ich dann die dritte freie Ader des 5-Fach NYMs durchgeschliffen.

              Für mich passt die Lösung. Ich habe die als Reserve öfters als notwendig gesetzt (auch dort wo ich derzeit kein LAN / SAT / Audio brauche). Solange ich die Medien-Dose nicht brauche kommt ein Schuko-Einsatz rein.

              Und klar, erlaubt ist das. Die Steckdosen müssen halt (wie bereits erwähnt) fingersicher sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X