Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TX44 Aussensteckdosen bei Vollwärmeschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TX44 Aussensteckdosen bei Vollwärmeschutz

    Hallo,
    wir haben am Haus 20cm Vollwärmeschutz. Ich möchte nun gerne die Gira Aussensteckdosen TX44 installieren, die man in der Wand verschrauben muss. Die Leerdosen sind auf Teleskopträgern befestigt. Somit ist nichts, worin ich die Schrauben stabil befestigen könnte.

    Wie habt ihr das gemacht? Mit diesen Dämmstoffdübeln? Sind die nicht zu groß, so dass die Löcher später nicht vollständig von der Steckdose verdeckt werden?

    #2
    Soweit ich mich erinnere, kann man die in der Wand verschrauben (Diebstahl-/ Vandalismusschutz) muss aber nicht. Dann werden sie ganz normal in den Leerdosen befestigt.
    Doch, das ist lösbar :-)
    Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

    Kommentar


      #3
      Die TX44 up Steckdosen werden mit der Schalterdose verschraubt. Mit der Wand verschraubt man die nur wenn man Angst hat das der Rahmen oder das Steckdosenunterteil geklaut werden kann.

      halloween Deine Schalterdose sollte nur fest sitzen.

      Kommentar


        #4
        Ok, danke!

        Noch was anderes... Bei den wassergeschützten normalen Aussensteckdosen hab ich doch so eine Gummidichtung dabei. Bringt die überhaupt was bei Aussenputz? Der ist ja doch grober als innen und ich denke nicht, dass der Gummi jede Vertiefung abdichtet? Haben zwar nur 2mm Putz, aber trotzdem schon etwas rauh das ganze...

        Kommentar


          #5
          Die Gummidichtungen schützen eher die Anschlusskontakte der Steckdosen gegen abtropfendes Wasser. Es würde dann trotzdem in die Schalterdose laufen aber hätte keine Berührung mit der Steckdose. Kannst aber auch etwas Silikon zwischen Wand und Gummidichtung machen.

          Kommentar


            #6
            Die Gira würde ich nur nehmen, wenn man die Steckdose eigentlich nicht benutzt.
            Der Deckel bricht schnell ab. Ob es an der UV Strahlung liegt oder ob das eine billige Konstruktion ist weiß ich nicht, ich weiß nur, das hier innerhalb von 3 Jahren 3 kaputt sind.

            Gira halt...
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
              Die Gira würde ich nur nehmen, wenn man die Steckdose eigentlich nicht benutzt.
              Der Deckel bricht schnell ab. Ob es an der UV Strahlung liegt oder ob das eine billige Konstruktion ist weiß ich nicht, ich weiß nur, das hier innerhalb von 3 Jahren 3 kaputt sind.

              Gira halt...
              Bei mir zu Hause habe ich 16 verbauten Steckdosen noch keine kaputt gehabt.

              Beruflich baue ich die Gira sehr gerne ein, da ich den Rahmen nochmal befestigen kann, was ich bei Kunden auch immer mache.
              Sollte dann wirklich mal so ein Einsatz kaputt gehen müsste ich den Deckel nur austauschen.

              Die Busch-Jäger sind auch nicht besser gearbeitet.

              Kommentar

              Lädt...
              X