Ahoi
ich überlege gerade wie ich die Hausanschlussleitung, die ja unters Dach geht, saniere. Eine Frage die sich mir stellt: kann ich die Leitung zukünftig für Photovoltaik umfunktionieren. Wenn der Dachständer weg kommt läge die Leitung schließlich schon da
Mangels Erfahrung habe ich einfach mal einen Online Rechner bemüht auf welche Leistung die Anlage circa käme. Der hat 8,75kWp ausgespuckt. Ich habe dann nach einem passenden Wechselrichter für 10kWp geschaut (mehr Leistung -> mehr Querschnitt -> weniger würde an der gleichen Leitung laufen, mehr nicht). Das war ein SMA Sunny Tripower STP 10.0 . Laut Handbuch möchte der einen maximalen Querschnitt für die AC Seite von 6mm2
Preisfrage: sehe ich das richtig, dass die Leitung Wechselrichter > Zähler in 5x16mm2 hoffnungslos zu groß wäre und ich die Hausanschlussleitung ergo nicht für Solar weiter nutzen könnte?
Grüße
ich überlege gerade wie ich die Hausanschlussleitung, die ja unters Dach geht, saniere. Eine Frage die sich mir stellt: kann ich die Leitung zukünftig für Photovoltaik umfunktionieren. Wenn der Dachständer weg kommt läge die Leitung schließlich schon da

Mangels Erfahrung habe ich einfach mal einen Online Rechner bemüht auf welche Leistung die Anlage circa käme. Der hat 8,75kWp ausgespuckt. Ich habe dann nach einem passenden Wechselrichter für 10kWp geschaut (mehr Leistung -> mehr Querschnitt -> weniger würde an der gleichen Leitung laufen, mehr nicht). Das war ein SMA Sunny Tripower STP 10.0 . Laut Handbuch möchte der einen maximalen Querschnitt für die AC Seite von 6mm2

Preisfrage: sehe ich das richtig, dass die Leitung Wechselrichter > Zähler in 5x16mm2 hoffnungslos zu groß wäre und ich die Hausanschlussleitung ergo nicht für Solar weiter nutzen könnte?
Grüße
Kommentar