Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank Bau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltschrank Bau

    Hallo Zusammen,

    wir bauen grad ein EFH und haben auch schon die KNX-Planung zu großen Teilen abgeschlossen. Die Komponenten sind gekauft, nun kam die Frage auf, ob es klüger ist sich einen Schaltschrank extern bauen zu lassen oder vom Eli direkt. Er ist da für beide Varianten aufgeschlossen.
    Habt ihr einen Tipp für einen Schaltschrankbauer, der unsere bereits gekauften (OVP) KNX-Artikel mit verbaut?

    Danke im Voraus!

    #2
    Es ist normalerweise besser den Schaltschrank extern bauen zu lassen. Schaltschrankbauer bekommen OEM Preise von der Industrie und haben gewaltige logistische Vorteile, wenn Sie das benötigte Kleinmaterial am Lager haben. Oft also ein besseres Ergebnis und ein attraktiver Preis.

    Ob Du jetzt einen findest, der dein Material entgegennimmt, kann ich nicht beurteilen. Unser hauseigener Schaltschrankbau würde aktuell darauf verzichten, weil wir ausgelastet sind und es nicht in die Prozesse passt.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Sehr ich anders
      Wenn der Elektriker gut ist ist es immer besser er baut den Schrank selber er muss ihn ja auch anschließen wenn er ihn selber baut kennt er den Aufbau in der eigenen Firma und kennt sich damit entsprechend aus den schaltschrankplan kennt er auch und kann diesen auch lesen
      wenn dein Elektriker dir anbietet deine bereits gekauften Artikel zu verbauen würde ich nicht lange überlegen

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxtobe Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen,

        wir bauen grad ein EFH und haben auch schon die KNX-Planung zu großen Teilen abgeschlossen. Die Komponenten sind gekauft, nun kam die Frage auf, ob es klüger ist sich einen Schaltschrank extern bauen zu lassen oder vom Eli direkt. Er ist da für beide Varianten aufgeschlossen.
        Habt ihr einen Tipp für einen Schaltschrankbauer, der unsere bereits gekauften (OVP) KNX-Artikel mit verbaut?

        Danke im Voraus!
        Kommt auf den Detaillierungsgrad Deiner Planung an (irgendwie muss Du den Externen ja briefen können) - und dann musst Du bzw. Deine Gewerke vor Ort sich natürlich auch an den Plan halten. Du kannst natürlich auch extern den Schrank planen lassen und dann entsprechend "nachbauen" (lassen).

        Kommentar


          #5
          Stimmt, wenn dir dein Elektriker die von dir bereits (wahrscheinlich im Internet) gekauften Aktoren einbaut, nimm es sofort an.
          Ich kenne nämlich keinen Handwerker der sowas macht.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            also mein Elektriker hat das zusammen mit mir bestellt. Er ist eher Freelancer im Eli-Bereich. Die KNX Planung mache ich mit einem Kollegen zusammen.
            daher ist das für alle ok, dass die Sachen aus dem Internet kommen. Der Eli meinte halt: er kann den bauen oder man bestellt ihn vorkonfiguriert. Habe gehört sowas macht Hager und co wohl.

            Kommentar


              #7
              Ich habe den Schrank über Voltus nach meinen "Vorgaben" fachmännisch planen lassen, damit Folgegewerke damit arbeiten können.
              Gebaut wurde auf der Baustelle von mir unter Anleitung und mit fachmännischer Unterstützungs eines Elektrikers

              Ein hiesiger Schaltschrankbauer hat den Schrank dann nach den Planungen von Voltus und mit den von mir gelieferten und bereits vorkonfigurierten KNX-Komponenten, die ich über das Internet bezogen habe, gebaut.

              Bielefeld ist ja nicht ganz so weit weg...
              Gruß,
              Sebastian

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxtobe Beitrag anzeigen
                Hi,

                also mein Elektriker hat das zusammen mit mir bestellt. Er ist eher Freelancer im Eli-Bereich. Die KNX Planung mache ich mit einem Kollegen zusammen.
                daher ist das für alle ok, dass die Sachen aus dem Internet kommen. Der Eli meinte halt: er kann den bauen oder man bestellt ihn vorkonfiguriert. Habe gehört sowas macht Hager und co wohl.
                Hager beauftragt auch regionale Schaltschrankbauer. Du hast dann halt noch 2 weitere Firmen (Hager und den EGH), die den Schrank kaufen und verkaufen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Ok, also hab ich nur 2 Moglichkeiten
                  a) Regionaler Schaltschrankbauer
                  b) mein Eli

                  ... oder ganz ganz lieb bei Voltus nochmal anfragen, da ich zeitlich etwas flexibel bin?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxtobe Beitrag anzeigen
                    Die Komponenten sind gekauft, nun kam die Frage auf, ob es klüger ist sich einen Schaltschrank extern bauen zu lassen oder vom Eli direkt
                    Ja, das ist schon mal die beste Reihenfolge:

                    1) Komponenten kaufen
                    2) überlegen wie und wo man einen Schaltschrank baut
                    3) Den Schaltschrank planen
                    4) Die gesamte Elektrik und Steuerung im Haus planen

                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxtobe Beitrag anzeigen

                      ... oder ganz ganz lieb bei Voltus nochmal anfragen, da ich zeitlich etwas flexibel bin?
                      Du kannst den GF der SCE Elektro, Tobias Haack, mal ansprechen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen

                        Ja, das ist schon mal die beste Reihenfolge:

                        1) Komponenten kaufen
                        2) überlegen wie und wo man einen Schaltschrank baut
                        3) Den Schaltschrank planen
                        4) Die gesamte Elektrik und Steuerung im Haus planen

                        Ich stelle mir gerade vor, was Du gedacht haben könntest, als Du dieses Posting entworfen hast. Sowas wie „hey, da geb ich jetzt einen super Tipp ab“...


                        Nochmal: Es ist alles gut so wie es ist. Ich kriege meinen Schrank, es ist alles einwandfrei geplant. Es war lediglich die Idee, ob Kosten/Aufwand klüger bei einem SSbauer aufgehoben sind.

                        Wenn da jemand noch eine Adresse oder sowas hat, freue ich mich weiterhin!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                          Du kannst den GF der SCE Elektro, Tobias Haack, mal ansprechen.
                          Super, vielen Dank. Rufe ich morgen direkt mal an.

                          Kommentar


                            #14
                            Einfach mal hier melden,
                            sehr netter, Kontakt.

                            AF-Systemtechnik GmbH
                            Siemensstr. 1
                            49716 Meppen
                            Tel.: 05931 - 8480617
                            Mail: info@af-systemtechnik.de

                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 14.06.2021, 11:33. Grund: Kontaktdaten haben sich geändert.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von knxtobe Beitrag anzeigen
                              Ich stelle mir gerade vor, was Du gedacht haben könntest, als Du dieses Posting entworfen hast.
                              Ich mache das, weil ich Likes sammle, kam ja auch einer innert 4 Minuten


                              Zitat von knxtobe Beitrag anzeigen
                              Es war lediglich die Idee, ob Kosten/Aufwand klüger bei einem SSbauer aufgehoben sind.
                              Ich bin immer für Schaltschrankbauer, die arbeiten da unter besseren Arbeitsbedingungen als auf der Baustelle! Bei einem Mini-Verteiler kann die Kosten/Nutzenrechnung anders aussehen.

                              PS: Vollzitate sind nicht beliebt...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X