Hallo!
Ich habe eine KNX Installation geplant in meinem Neubau. Jetzt bin ich an der Positionierung des E-Verteilers. Der Zählerschrank befindet sich im Altbau. In den E-Vertieler kommt dann die ganze E-Installation des neuzubauenden Wohnhauses rein. Das Wohnhaus hat keinen Keller. Nur EG + OG. Anbei der Grundriss des EG.
Ich habe schon kleinere Wohnungsinstallationen gemacht, wo die Position der Verteiler vorgegeben war und ich UP Verteiler verwendet habe.
Im Technikraum würde der Verteiler (ca. 1.7 x 1.3 m) gut in die Wand zwischen Technikraum und WC passen. Eine weitere Variante wäre diesen in die Wand zwischen Technikraum und Vorraum (Stiege) zu geben. Es handelt sich jeweils um 25er tragende Ziegelwände.
Gibt es hier bessere Varianten?
Wie würde man einen Unterputzverteiler in dieser Größe realsieren? Die Maueröffnung (bis zur Decke?) würde ich bereits beim Rohbau freilassen und einen entsprechenden Deckendurchbruch vorsehen. Oder sollen noch zusätzliche Überleger über dem Verteiler verwendet werden? Jedoch kommt man dann mit den Kabeln wieder schlechter an den Verteiler. Wie habt ihr das realsiert?
Vielen Dank!
BG
Ich habe eine KNX Installation geplant in meinem Neubau. Jetzt bin ich an der Positionierung des E-Verteilers. Der Zählerschrank befindet sich im Altbau. In den E-Vertieler kommt dann die ganze E-Installation des neuzubauenden Wohnhauses rein. Das Wohnhaus hat keinen Keller. Nur EG + OG. Anbei der Grundriss des EG.
Ich habe schon kleinere Wohnungsinstallationen gemacht, wo die Position der Verteiler vorgegeben war und ich UP Verteiler verwendet habe.
Im Technikraum würde der Verteiler (ca. 1.7 x 1.3 m) gut in die Wand zwischen Technikraum und WC passen. Eine weitere Variante wäre diesen in die Wand zwischen Technikraum und Vorraum (Stiege) zu geben. Es handelt sich jeweils um 25er tragende Ziegelwände.
Gibt es hier bessere Varianten?
Wie würde man einen Unterputzverteiler in dieser Größe realsieren? Die Maueröffnung (bis zur Decke?) würde ich bereits beim Rohbau freilassen und einen entsprechenden Deckendurchbruch vorsehen. Oder sollen noch zusätzliche Überleger über dem Verteiler verwendet werden? Jedoch kommt man dann mit den Kabeln wieder schlechter an den Verteiler. Wie habt ihr das realsiert?
Vielen Dank!
BG
Kommentar