Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MxBell für unterwegs - DynDNS oder VPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MxBell für unterwegs - DynDNS oder VPN

    Hallo zusammen,

    ich tue mir gerade noch schwer den Videostream meiner MxBell App unterwegs aufzurufen.
    Die Pushnachrichten bekomme ich unterwegs schon, kann aber keine Bilder oder Videos aufrufen.

    Mobotix empfiehlt das Einrichten eines DynDNS Zugangs mit Portfreigabe in der fritzbox.

    Kann ich das auch anders, also über VPN lösen?

    Danke und Gruß Björn

    #2
    Ja, das kannst Du auch über VPN lösen. Portfreigabe würde ich vermeiden.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
      Ja, das kannst Du auch über VPN lösen. Portfreigabe würde ich vermeiden.
      Danke, das WIE wäre noch interessant, ich bin da noch am Anfang.

      Habe den VPN "Heimnetz" Zugang der fritzbox probiert, aber keine Änderung in der APP.
      Ich konnte nur über den Browser im Handy die IP der Kamera mit Einstellmenü aufrufen.
      In der MxBell weiterhin kein Bild.

      Kommentar


        #4
        Richte die Kamera in MxBell mal über ihre IP-Adresse ein. Ich vermute, dass es danach funktioniert.

        Kommentar


          #5
          Danke DerStandart , jetzt hat es funktioniert

          Kommentar


            #6
            Ich muss den alten Therad nochmal hoch holen. Da ich aufgrund meiner Netzwerkumstellung die FRITZ!Box rauswerfen will, fange ich damit an mich vom MyFritz Service zu trennen und steige auf DYNDNSS um. Die Einstellungen auf DYNDNSS habe ich alle vorgenommen, ich erreiche die T26 Kamera auch ganz normal über den Browser. Gebe ich in der MxBell App unter öffentliche Adresse die DYNDNSS Adresse ein, so kommt keine Verbindung zur Kamera zu Stande. Auch das Ein/Ausschalten von https oder hinzufügen eines Port schafft keine Abhilfe. Mit der myfritz Adresse (http/ohne Porteingabe) funktioniert alles problemlos.

            Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte?

            Kommentar


              #7
              Hey...

              eigentlich musst du "nur" deine VPN-Verbindung anstatt über den MyFritz Service (habe hier leider keine Erfahrung mit) über die Dyndns-Adresse aufbauen. Ports würde ich, wie bereits geschrieben, nicht öffnen.

              Gruß
              Sven

              Kommentar


                #8
                Mhh, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

                Bisherige Konfiguration:
                DSL-Fritzbox-Switch-Mobotix
                Mittels MyFritz komme ich von überall auf der Welt direkt auf die Mobotix. Egal ob ich die MyFritz Adresse in den Browser oder in die MxBell App eingebe.

                Zukünftige Konfiguaration:
                DSL-Modem-Unifi USG-Switch-Mobotix
                Ich habe bei DynDNSS.net eine Adresse angelegt, welche ich auch direkt in den Admineinstellungen der Mobotix eingetragen habe. Über die DynDNSS Seite wird die Mobotix auch erreicht. Gebe ich diese DynDNSS Adresse im Browser ein (egal ob ich im Heimnetz bin oder von Unterwegs) komme ich direkt auf die Mobotix. Gebe ich dagegen die Adresse in der MxBell App ein, so kommt keine Verbindung zu Stande.

                VPN ist für mich leider keine Lösung. Bei VPN müsste ich bei jedem Klingeln erst das VPN aktivieren um zu sehen wer vor der Tür steht und eventuell noch mit ihm sprechen zu können. In der Zeit ist der Besuch aber schon längst wieder verschwunden.

                Grüße, Diddi

                Kommentar

                Lädt...
                X