Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung Sat-Multischalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufempfehlung Sat-Multischalter

    Hallo,
    da der Sat-Multischalter 5/8 von Preisner der bei uns im Haus verbaut ist nur noch 3 Ausgänge zur Verfügung hat die funktionieren, muss also ein neuer Multischalter her.
    Welcher Multischalter wäre empfehlenswert? Mit oder ohne Netzteil? Gibt es evtl. auch schon welche mit eingebautem Sat>IP Server?
    Für eure Tips wäre ich echt dankbar.

    #2
    Hallo,

    ich habe so etwas von Pollin als 5/16:
    https://www.pollin.de/p/sat-multischalter-5-8-570432
    Heute noch ohne Versandkosten bestellbar.

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Ich würde da auf Markenware wie Kathrein oder Wisi setzen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Spaun oder GSS Grundig

        Kommentar


          #5
          Ich verbaue hauptsächlich Inverto Switch und LNBs. Günstig und Gut. Nur beim Kabel setze ich konsequent auf Kathrein. Da passen die Kompressionsstecker perfekt drauf und die Kabel sind langlebig. (Zu viel ärger mit billig Kabel). Kabel lassen sich auch schlecht wechseln, ein Switch schon.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Ich habe bei uns im Haus drei Jultec Multischalter verbaut (2 12er und 1 8er) und bin sehr zufrieden.
            http://www.jultec.de/multiswitch.html

            Die drei hängen hintereinander und verteilen im Zweifamilienhaus. Sie sind kaskadierbar und komplett über die Receiver mit Strom versorgt. Zusätzlich habe ich den Kabelanschluss an den Multiswitchen hängen, so dass ich an jeder Leitung mit einer passenden Dose auch Kabelanschluss zur Verfügung habe (das wird allerdings mit Docsis 3.1 wahrscheinlich nicht mehr funktionieren). Am Ende des Kaskadenstranges habe ich noch einen zusätzlichen Sat>IP Server hängen. Klappt alles auch bei (Stark-)Regen problemlos.
            Zuletzt geändert von TheDOC; 29.07.2019, 10:10. Grund: Typo

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Markenware wie Kathrein
              Sehe ich auch so.
              Habe schon mehrfach den Kathrein EXR 1516 verbaut und noch nie Probleme damit gehabt.
              Bei Dir würde demnach auch ein EXR158 reichen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von TheDOC Beitrag anzeigen
                Am Ende des Kaskadenstranges habe ich noch einen zusätzlichen Sat>IP Server hängen.
                Was hast'n da für ein Modell? Und bist du zufrieden damit?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen

                  Was hast'n da für ein Modell? Und bist du zufrieden damit?
                  https://www.megasat.tv/produkt/sat-ip-server-3/

                  Den da. Der erfüllt seinen Zweck (ab und zu mal was auf'm Handy gucken). Hat keine besonderen Funktionen oder so. War damals recht preiswert. Wird hier aber sehr selten benutzt.

                  Kommentar


                    #10
                    Kann auch Jultec empfehlen. Seit 3 Jahren verbaut, 0 Probleme.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe Axing im Haus verbaut, auch kaskadierbar!
                      Gruß Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Ich nehme auch nur noch Jultec! (Setzen allerdings ein Quattro-LNB voraus!)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
                          Ich nehme auch nur noch Jultec! (Setzen allerdings ein Quattro-LNB voraus!)
                          Was ist denn der Grund, dass mehrere Leute Jultec einsetzen?


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                            Was ist denn der Grund, dass mehrere Leute Jultec einsetzen?
                            Also für mich war es das Produktportfolio was mich überzeugt hat und Made in Germany. Hätte ich nicht so viele Kabel (und Leerrohre) hier gezogen, dann hätte ich wohl auch deren Unicable-Sachen genommen. Die klingen von den Daten (und der Programmierbarkeit) auch ziemlich gut.
                            Aber wie oben erwähnt, ich hab hier drei Plätze für Multiswitche gebraucht und musste durch die Receiverspeisung nicht auch noch Steckdosen zu den Plätzen ziehen. Und als ich recherchiert habe, habe ich keinerlei negative Erfahrungen ergooglen können. Das Speisen des CATV-Signals in die Satleitungen klappt auch problemlos und der Support soll was man so hört auch prima sein (den musste ich allerdings bisher nicht nutzen).
                            Klang mir bei Anschaffung wie eine MDT-ähnliche Firma für Sat-Technik.
                            Zuletzt geändert von TheDOC; 31.07.2019, 08:04. Grund: Wort vergessen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von TheDOC Beitrag anzeigen

                              Klang mir bei Anschaffung wie eine MDT-ähnliche Firma für Sat-Technik.
                              Danke! Dann sprechen wir mal mit denen.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X