Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey Fingerprint Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ekey Fingerprint Problem

    Diese Woche hatten wir aufgrund der EVN Arbeiten für ca. 4 Stunden keinen Strom,
    seitdem funktioniert der EKEY Fingerprint nicht mehr.
    Bei Betätigen des Fingerprints wird die LED zwar grün, aber das Türschloss öffnet sich nicht, es kommt auch zu keinem Geräusch was bei der Öffnung auch immer zu hören ist ......!!!

    Gesteuert ist das folgendermassen:
    Betätigen mit Zeigefinger ist Öffnen, welches seit Stromausfall nicht mehr funktioniert
    Betätigen mit Mittelfinger ist Scharfschalten für Alarmanlage, dieses funktioniert jedoch.

    Kann da jemand eine Ahnung, wo das Problem liegen kann, hoffe es über dieses Forum zu lösen, ohne einen Fachmann holen zu müssen.

    Bin für eure Hilfe dankbar,

    lg hary

    #2
    klingt mehr nach defekter Türe, als defektem ekey. wennd ie Alarmanlage damit scharf geschaltet werden kann.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zufällig gerade nach Stromabschaltung ?

      LG hary

      Kommentar


        #4
        Das Motorschloss/Türe besitzt ein Netzteil, so wie fast alles heut zu Tage. Bei der Stromabschaltung/Anschaltung kann dies auch einmal defekt gehen. Mach einfach folgenden Test. Wenn Jemand oben den Finger darüber zieht, schaltet dann das Steuergerät im Verteiler? Wäre der Fingerscanner oder das Steuergerät von ekey defekt. Würde der FS nicht grün leuchten und auch keine Erkennung des Fingers erfolgen und auch keine Scharf/Unscharfschaltung der Alarmanalge möglich sein?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Alles klar soweit, am Steuergerät wird der Finger angezeigt bei Betätigen.....!
          Versteh es jetzt auch voll und ganz ????
          Das heißt, in der Türe ist ein Motor verbaut, welcher höchstwahrscheinlich getauscht gehört ???

          Kommentar


            #6
            Ich kann hier nur Kaffeesatz lesen, da ich 0 Ahnung habe wie etwas bei dir aufgebaut ist, aber es ist möglich das was defekt ist und ich vermute am ehesten das Netzteil.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von hary98 Beitrag anzeigen
              Zufällig gerade nach Stromabschaltung ?
              So Zufälle gibt es.

              War bei mir auch so bei einem 24V-Hilfsspannungsnetzteil: es lief jahrelang, dann wurde (mal wieder) der Strom weggeschaltet und danach ging nix mehr. Ergebnis der Fehlersuche: 24V Netzteil nachweisbar defekt, Ausgangsspannung nicht stabil. Netzteil getauscht und alles gut.

              Kommentar


                #8
                Somit ist das Problem gelöst!

                Ich danke EUCH

                LG hary

                Kommentar


                  #9
                  Und das ohne das du einen Profi gebrauch hast.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Soooo, jetzt meld ich mich trotzdem nochmals zu Wort????!
                    Habe gerade die Abdeckung des Kastens abgenommen um zu schauen welcher Netzteil kaputt sein könnte, konnte es sehr leicht ausnehmen, 3 Netzteile sind vorhanden für 2 Haustüren und 1 Garagentor, am oberen Ende des Netzeils sieht man grünes Licht, nur bei einem nicht ........!

                    Als ich die Abdeckung des Kastens wieder draufmachte, hörte ich auf einmal einen Piepston und siehe da, alle 3 Netzteile leuchten grün ..... Fingerprint gleich getestet und wie wäre nichts gewesen!

                    Für diejenigen die sich über das noch weiter unterhalten wollen ....... gerne !!!

                    Sage trotzdem nochmals danke, war für mich mich eine Beschäftigung auf andere Art ????????????

                    LG hary

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hary98 Beitrag anzeigen
                      Sage trotzdem nochmals danke
                      Trotz was?

                      Fachmann Roman hat in seiner freien Zeit am Wochende mit deinem Thema beschäftigt und nach fachlicher Diagnose den entscheidenden Tipp gegeben, wo der Fehler zu suchen ist. Und du sagst "trotzdem" danke? Das ist wirklich großzügig.

                      Kommentar


                        #12
                        Wunderheilung durch abnehmen und aufsetzen von Abdeckungen sind in der Elektrotechnik nicht sooo häufig. Ich würde auf einen schlechten Kontakt oder "n Wackler" tippen. Selbst wenn es kein "Wackler" ist, ist es das Netzteil der Türe, dem ich jetzt Grundsätzlich missrauen würde. Ich an deiner Stelle würde dieses Netzteil so schnell wie möglich ersetzen. Das Teil kostet nicht die Welt und alles ist günstiger als am Sonntag vor verschlossener Türe zu stehen, weil man sich auf seinen Finger verlassen hat.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                          So Zufälle gibt es.
                          Das ist kein Zufall.
                          Das sind zu 99,9% defekte Elkos.
                          Das Netzteil funktioniert so lange es warm ist, kühlt es durch einen "längeren" Stromausfall ab, fährt das Schaltnetzteil nicht mehr hoch.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                            Das ist kein Zufall.
                            Das sind zu 99,9% defekte Elkos.
                            und das Abdeckung abnehmen und wieder montieren heilt die Elkos wie genau?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              und das Abdeckung abnehmen und wieder montieren heilt die Elkos wie genau?
                              Nö, meine Aussage bezog sich auf eine Antwort bevor das mit der Abdeckung kam.
                              Da würde ich auch eher auf einen Wackelkontakt schließen, den du bereits erwähnt hast.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X