Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DECT: Alternative zu FritzBox gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DECT: Alternative zu FritzBox gesucht

    Hallo!
    Mich ärgert meine FritzBox 7490 in letzter Zeit immer mehr. Erst habe ich das WLAN durch einen kompletten Unifi-Stack abgelöst und bin hochgradig glücklich damit, jetzt häufen sich Fehler im Verbindungsaufbau bei Telefonie, egal ob mit FritzFon C5 oder C3. Ein Repeater bringts auch nicht wirklich. Das C3 hat jetzt auch noch die Füße hochgerissen. Was tu ich jetzt?

    Gigaset pro N510 ist mir auch hier im Forum schon begegnet. Wie betreibt ihr die so (hinter ner FritzBox als Voip Client, oder direkt am Provider)?
    Oder kennt ihr andere Alternativen?
    Welche Fehler kann ich vermeiden?

    Danke für alle Hinweise!

    #2
    Das Gigaset pro N510 läuft recht unproblematisch als IP-Telefon an der Fritzbox. Es gibt dazu auch irgendwo im Internet eine Anleitung.

    Kommentar


      #3
      Zitat von RBender Beitrag anzeigen
      N510 läuft recht unproblematisch als IP-Telefon an der Fritzbox
      Hast Du die so im Einsatz?
      Eine Anleitung finde ich schon - Danke ;-) . Mich interessieren eher die Erfahrungen, die nicht in den Specs und Manuals stehen...

      Kommentar


        #4
        Ja - habe die N510 am laufen. Einziges Problem am Anfang war die vorhandene UTM (Portfreischaltung für die Telekom) und die Positionierung des Gerätes. Die Anlage stand zunächst im Serverraum und damit nicht Zentral. Allerdings haben die Räumlichkeiten auch eine recht große Ausdehnung (ca.190m² auf einer Ebene) mit vielen MW-Wänden und gerne mal Stahlbeton. Nachdem wir die Telefonanlage zentraler aufgestellt haben, haben wir auch überall Empfang. Das müsstet du vielleicht prüfen.
        Problem ist, dass man keine Übergabe von N510 zu N510 ohne Abbruch des Gespräches erreichen kann. Das können dann erst die Gigaset N720 IP PRO.

        Kommentar


          #5
          Ich hab die N510 direkt am Provider.
          Unifi, pfsense und N510 haben die FritzBox abgelöst.

          Kommentar


            #6
            Kann das N510 auch als Türstation mit Livebild vor Abheben eingesetzt werden, wie bspw. das MT-F von AVM?

            Kommentar


              #7
              Dann schmeiß ich gleich mal die nächste Frage in den Raum. Kann man irgendwie einen Rundruf auslösen über eine versteckte API?

              Kommentar


                #8
                Habe bei mir ebenfalls alles Fritz-artige durch Unifi ersetzt. Telefon und Basis wurde durch Yealink W60B ersetzt und bin soweit zufrieden. Qualität der Software und Verarbeitung würde ich jedoch nur eine 2- geben. Habe nicht den Vergleich mit Gigaset. Das Fritzfon war jedoch wertiger.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                  Kann das N510 auch als Türstation mit Livebild vor Abheben eingesetzt werden, wie bspw. das MT-F von AVM?
                  Würde mich auch interessieren

                  Kommentar


                    #10
                    Das N510ip hat kein Display.. also eher nein..
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Für das maxwell 10 im gibts von gigaset sogar eine Anleitung für die Einbindung von x Türstationen.
                      ich habe heute meine n510 + s650h combo bekommen und werd damit mal spielen.

                      Rundruf ist eher eine Funktion der PBX und nicht der DECT Basis...

                      Kommentar


                        #12
                        ABer das Maxwell 10S ist aber doch ein eigenständiges IP-Telefon, das so gar nix mit der N510 IP zu tun hat.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                          eigenständiges IP-Telefon
                          Richtig! Und: Da es laut Gigaset die Möglichkeit gibt XHTML Anwendungen auf dem DECT-Telefon zu zeigen (S650H, SL750H, R650H - alle via N510) halte ich es in meiner jugendlichen Naivität für grundsätzlich möglich, auch auf dem S650H was passend einzublenden...
                          Ich hab bloß keine Türkamera um damit mal rumzufummeln...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
                            Ich hab bloß keine Türkamera um damit mal rumzufummeln...
                            Müsste nicht auch einfach ein x-beliebiges Webcam Bild aus dem Internet funktionieren?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
                              ein x-beliebiges Webcam Bild
                              Was macht denn das MT-F? Video oder Standbild? Ich weiß es nicht. Und es gibt ja auch x-millionen unterschiedliche Kameras mit unterschiedlichen Services. Irgendwo hier im Forum gab es auch mal einen Vergleich, welcher Browser mit welcher Sender-/Übertragungs-Technologie zusammenarbeitet. Das war erschreckend wie unterschiedlich die alle noch sind. Gerade bei einem Gerät mit der entsprechenden Lebenszyklus (Telefon) gehe ich nicht davon aus, dass ein H.265-Stream verstanden wird.
                              Klar: Kein Problem (wenn von Telefon aus möglich) einen HTTP-Request an ein beliebiges Ziel zu schicken und das resultierende JPG (in - kA - 135x240px) zu rendern, ggf. auch mit HTTP-meta refresh=1 oder ähnlichem. Aber "XHTML" in der Spezifikation klingt nicht gerade nach hoher Leistung und aktuellen Standards...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X