Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenbeleuchtung Schalterdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenbeleuchtung Schalterdose

    Hallo,

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich übrig. Für die Treppenbeleuchtung haben wir leider nur tiefe Schalterdosen verbaut. Nun sind wir auf der Suche, wie wir hier Constaled oder ähnliche 24V verbauen können.
    Die SLV Flat Panels passen ja leider nicht in Schalterdosen und ich würde ungern eine frisch verputzte Wand aufstemmen.

    Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt und dennoch eine schöne Treppenstufen Beleuchtung gefunden.


    #2
    z.Bsp: Produkte - Wandeinbauleuchten - LED-Leuchten 1 oder 2
    Wohlrabe Lichtsysteme vertreibt hochwertige Oligo Halogenlampen und Halogenleuchten angefangen von Halogenleuchten-Seilsystemen über Schienensysteme bis hin zu Decken-Wand-Steh-u.Pendelleuchten
    Zuletzt geändert von oezi; 05.08.2019, 21:14.

    Kommentar


      #3
      Prinzipiell könnte ich mich auch nach 12V Leuchten umsehen und davon 2 seriell betreiben um sie mit einem 24V Netzteil und MDT Dimmer aus der Verteilung versorgen.
      Ich habe genau 4 Lampenauslässe pro 5-adriger Leitung, sollte also eigentlich machbar sein, oder sehe ich das falsch?

      Kommentar


        #4
        Zitat von nuggie Beitrag anzeigen
        Prinzipiell könnte ich mich auch nach 12V Leuchten umsehen und davon 2 seriell betreiben um sie mit einem 24V Netzteil und MDT Dimmer aus der Verteilung versorgen.
        Man kann's versuchen. Du musst nur bei der Dimensionierung genug Stromreserven lassen, weil Glühlampen im kalten Zustand eine deutlich erhöhte Stromaufnahme haben. Da schaltet sonst die Überstromsicherung des Dimmers ab, bevor die Halogenlampe warm ist und der Strom entsprechend gesunken ist.

        Ich habe gerade schnell eine 12V/20W Halogen nachgemessen: 0.6 Ohm im kalten Zustand, also 20A Stromaufnahme im Einschaltmoment. Meine Vermutung: die Überstromsicherung des Dimmers würde abschalten, noch bevor die Temperatur steigt und der Strom sinkt. Wenn man ein Netzteil nimmt, das nicht mehr Strom liefert als für den Dimmer zulässig, so würde es vermutlich funktionieren.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 06.08.2019, 11:12.

        Kommentar


          #5
          Gast1961 danke für den Hinweis! Ich meinte aber 2x12V LED, nicht Halogen

          Kommentar


            #6
            Zitat von nuggie Beitrag anzeigen
            Gast1961 danke für den Hinweis! Ich meinte aber 2x12V LED, nicht Halogen
            Aus Platzgründen vermutlich Retrofit in G4 Bauform? Die sind oft nicht dimmbar. Und wenn, dann sind 12V AC Retrofit nicht für PWM-Dimmung dimensioniert. Und wie die Serienschaltung von 2 solchen Retrofit- Leuchtmittel mit internem Stromwandler funktioniert ... keine Ahnung! Also genau hinschauen und vorab testen, ob das alles funktioniert.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 06.08.2019, 11:25.

            Kommentar


              #7
              alles klar, ich danke dir schonmal. Ich bin weiterhin auch für Vorschläge offen, wie ich das Treppenlicht in tiefe Schalterdosen und gut dimmbar realisieren kann.

              Echt schade, dass es so etwas ähnliches wie die SLV Flat nicht für Schalterdosen gibt

              Kommentar


                #8
                Die sind dir vermutlich zu teuer:
                https://www.arcus-eds.de/lighting.html

                also eher sowas kaufen und selbst auf 24V-Strip oder 24V COB.Modul umbasteln ...
                Zuletzt geändert von Gast1961; 06.08.2019, 11:36.

                Kommentar


                  #9
                  Ui, 250 € pro Leuchte wäre definitiv ein wenig über dem WAF
                  Hatte Voltus nicht auch mal 24V COB Module? Hatte sowas bei der Forensuche gefunden, aber im Shop sehe ich die nicht mehr

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nuggie Beitrag anzeigen
                    Hatte Voltus nicht auch mal 24V COB Module? Hatte sowas bei der Forensuche gefunden, aber im Shop sehe ich die nicht mehr
                    Einzelne COB-Module von Voltus sind mir nicht bekannt, die kauft man hier:
                    https://www.leds.de/smartarray-24v-2...0lm-53683.html
                    https://www.leds.de/smartarray-q1-le...24v-32019.html

                    Wärmeleitpaste zwischen Modul und Untergrund nicht vergessen, gibt's dort auch im Shop

                    Zuletzt geändert von Gast1961; 06.08.2019, 11:57.

                    Kommentar


                      #11
                      Super, genau sowas hab ich gebraucht :-)
                      Wenn es jetzt noch Vorschläge von Umbauern geben würde, welche Lampen sich als geeignet heraus gestellt haben ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Auge habe ich z.B. auf die hier geworfen:
                        https://www.voelkner.de/products/136...ebuerstet.html
                        oder
                        https://www.voelkner.de/products/103...hrom-matt.html

                        Bevor ich Trial-And-Error bestelle, wollte ich mich einfach nur umhören, ob jemand schon Treppenbeleuchtungen für Standard-UP-Dosen umgebaut hat.

                        Kommentar


                          #13
                          Wollte Voltus nicht mal 68er Panels bringen? Hatte da einen Post vom letzten Jahr gesehen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich habe von Skoff die Tango eingesetzt. Sind leider für 10V. Ich betreibe sie an 12V mit Vorwiderstand.

                            Gruß

                            th3elk

                            Kommentar


                              #15
                              Voltus plant ihr noch die 68er panels oder ist der Plan gestorben. Habe leider noch nichts für meine 68er UP Dosen gefunden was dimmbar ist

                              Oder hat schon jemand erfolgreich die Paulmann Leuchten auf 24v umgebaut?
                              Zuletzt geändert von nuggie; 11.02.2020, 00:40.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X