Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwachungskamera, aber welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Andreas,
    danke für den Link und deine dortige Sammlung. Ich bin das mal durchgegangen mit der Kamera:
    - Stream 1 auf MJPEG in der Weboberfläche gestellt (war schon)
    Code:
    Main: http://[IP-Adresse]/cgi-bin/snapshot.cgi
    liefert "Die Seite funktioniert nicht" im Browser (ERR_EMPTY_RESPONSE)
    Code:
    http://[IP-Adresse]/onvifsnapshot/media_service/snapshot?channel=1&subtype=0
    liefert HTTP ERROR 400 zurück.

    Mittels
    Code:
    http://[IP-Adresse]/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1
    bekomme ich schon mal einen JPG Stream. So weit war ich bisher noch nicht. Danke dafür. Leider funktioniert hier noch nicht
    Code:
    http://Nutzer:Passwort@[IP-Adresse]/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1
    für den Aufruf über die FritzBox bzw. auch für die Visualisierung.

    Aber in einer Doku habe ich die Infos noch nicht gesehen. Schade von Dahua... Danke nochmal!
    Lars

    edit:// das obere scheint ein Berechtigungsproblem meines Users auf der Kamera zu sein. Mit dem Adminzugang gehts

    edit:// Leider kommt mit der Syntax von oben überall die Passwortabfrage in der Visualisierung. Anscheinend will die Dahua da irgendwas nicht.
    Zuletzt geändert von LarsP; 13.08.2019, 09:19.

    Kommentar


      #17
      Für die Authentifizierung mit Username und Passwort gibt es zwei relevante Standards: http-basic und http-digest. Aus Sicherheitsgründen unterstützen die meisten Kameras http-basic nicht mehr.

      Wenn es im Browser funktioniert, dann liegt es an der fehlenden Unterstützung von http-digest deiner Visu.

      Edit: Welche Firmware hast du?

      Kommentar


        #18
        Onvif aktiviert?

        Kommentar


          #19
          So, da alle Kameras Vor- und Nachteile haben und ich sowieso erstmal ausprobieren muss, habe ich mir jetzt eine DAHUA IPC-HDBW2431R-ZS bestellt.
          Mal schauen, wie es ist.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Für die Authentifizierung mit Username und Passwort gibt es zwei relevante Standards: http-basic und http-digest. Aus Sicherheitsgründen unterstützen die meisten Kameras http-basic nicht mehr.

            Wenn es im Browser funktioniert, dann liegt es an der fehlenden Unterstützung von http-digest deiner Visu.

            Edit: Welche Firmware hast du?
            Hallo Andreas,
            danke für deine Zeit und Hilfe und sorry elelom das ich hier den Thread übernommen habe...

            Im Browser funktionierts problemlos. Ich setze openhab als Visu mit der Basic UI ein mit folgender Syntax (erstmal Admin User um Rechteprobleme zu vermeiden) :
            Code:
            Image url="http://benutzer:passwort@ip/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1
            Beim Aufruf der entsprechenden Seite im Chrome kommt dann die Benutzerabfrage. Evtl. liegts dann wohl doch am Openhab. Ich schau mir da mal die Doku an. Firmware ist die 2.640.0000000.2.R.T4.484.9A.NR, Build Date: 2018-09-28. Gibt keine aktuellere.

            Onvif ist aktiviert und nutze ich auch in Verbindung mit meiner Synology.

            Gruß & Danke!

            edit:// Wenn ich die entsprechende Seite im Openhab anwähle kommt ebenfalls die Abfrage der Benutzerdaten. Gebe ich sie ein, kann ich den Livestream mir auch im Openhab anschauen.... Es funktioniert nur nicht mit der automatischen Übernahme.
            Bei meiner anderen Kamera funktioniert es problemlos.
            Zuletzt geändert von LarsP; 13.08.2019, 15:51.

            Kommentar


              #21
              Habe 2 Reolink PTZ Kameras und kann nur positives berichten. 5MP.

              Kommentar


                #22
                So,, nachdem ich 2 Tage mit der Dahua gekämpft habe bis sie auf mein NAS aufzecihnet (Natürlich Rechte- und Syntaxfehler) habe ich jetzt ein paar Streams zu liegen.
                Die Einstellungen bzgl Überwachungs/Privatbereich usw sind schon sehr schön.
                Aber bekomme ich die Cam dazu, nicht als .dav sondern irgendwas gängiges aufzuzeichen, was direkt der Windows wiedergegben werden kann?

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe mich nochmals mit der Dahua auseinandergesetzt.
                  Mein bisheriges Fazit:
                  Bildqualität und Einstellmöglichkeitenfür Alarm und Co sehr schön.
                  Aber das die Bedienung letztendlich nur mit dem Internet-Explorer und einem vom herstellereigenem Plug-In brauchbar funktioniert, stimmt mich doch nachdenklich.
                  Mal sehen, ob ich noch etwas anderes finde.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von elelom Beitrag anzeigen
                    Aber das die Bedienung letztendlich nur mit dem Internet-Explorer und einem vom herstellereigenem Plug-In brauchbar funktioniert, stimmt mich doch nachdenklich.
                    Das ist bei den aktuellen Kameras doch gar nicht mehr der Fall. Für die 5231 gibt es sogar ein Firmwareupdate dafür.

                    Kommentar


                      #25
                      Das ist die Software-Info
                      Sieht also recht aktuell aus.

                      CamVersion.JPG

                      Kommentar


                        #26
                        Und du bist sicher, dass diese Firmware ein ActiveX-Plugin für IE benötigt? Nicht nur als Alternative?

                        Bei dieser Firmware sollte ein aktueller Browser (z.B. Firefox) ohne Plugin funktionieren.

                        Bei meiner 5231 mit V2.800.0000002.0.R funktioniert unter Linux mit Firefox die komplette Konfiguration vollkommen problemlos, früher ging das tatsächlich nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                          Bei meiner 5231 mit V2.800.0000002.0.R funktioniert unter Linux mit Firefox die komplette Konfiguration vollkommen problemlos
                          Also inkl. Videobild?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Steph Beitrag anzeigen
                            Also inkl. Videobild?
                            Das würde mich auch interessieren. Und wo finde ich die V2.8xxx Firmware??

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Steph Beitrag anzeigen
                              Also inkl. Videobild?
                              Jepp
                              Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
                              Und wo finde ich die V2.8xxx Firmware??
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...29#post1346029

                              Kommentar


                                #30
                                Bei meiner 5231 zeigt er ohne Plugin kein Video (Windows, Firefox und Chrome).

                                System Version V2.800.0000008.0.R, Build Date: 2019-06-19
                                WEB Version V3.2.1.749079
                                ​​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X