Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI-RGBW-Treiber mit zwei unabhängigen TunableWhite-Kreisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI-RGBW-Treiber mit zwei unabhängigen TunableWhite-Kreisen

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Wochen versuche ich herauszufinden, ob es möglich ist bei einem DALI LED-Treiber mit RGBW-Anschluss zwei Tunable-White Lampengruppen anzusteuern. Leider ohne Erfolg. Deshalb hoffe ich auf eure kompetente Hilfe :-)

    Im KNX-System ist das DT8-fähige GIRA KNX DALI-Gateway Tunable White Plus bereits vorhanden.

    Als DeviceType 6 LED-Treiber habe ich mir z.B.Bei DeviceType 8 finde ich die hier interessant:Bei DT6 habe ich den Eindruck, dass es wahrscheinlich funktioniert, weil es sowieso vier verschiedene Kanäle sind. Im ETS-Schnellkurs von eibmeier gibt es ein Beispielprojekt, indem er auf einen einzigen RGBW-Treiber vier (unabhängige?) Unicolor-Kreise angeschlossen sind. Aber der Programmieraufwand ist vermutlich höher.
    Der DT8-Bereich ist bei mir noch unschlüssig, aber ist für mich aber die interessantere Kombination. Ich lese überall dass die Zertifizierung für DT8 noch nicht fertig ist. EldoLED (mein eigentlich favorisierter Treiber-Hersteller, weil die sich explizit Gedanken übers Flackern machen) hat immer noch keine DT8-Treiber im Angebot hat, obwohl sie laut https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...doled-dali-dt8 das für 2019/Q1 angekündigt haben.

    Der Hintergrund, warum ich nicht einfach zwei separate Vorschaltgeräte verwende: Platzmangel. An dieser Stelle muss ich 20 Leuchten versorgen, die in vier unabhängige Steuerkreise aufgeteilt sind. Ich würde gerne nur zwei statt vier EVGs nebeneinander auf den Küchenschrank verbauen.

    Nun die Frage: Kann ich zwei unabhängige TunableWhite-Lampengruppen mit einem einzigen RGBW-Treiber (idealerweise DT8) realisieren?

    Beste Grüße
    Johannes
    Zuletzt geändert von leimer; 17.08.2019, 16:15.

    #2
    Würde mich auch interessieren

    Kommentar


      #3
      DT8 kennt verschiedene Subtypen.
      Du brauchst CCT oder Tc wie es manchmal auch genannt wird.

      https://www.lunatone.com/produkt/dal...led-dimmer-cv/
      Zuletzt geändert von ewfwd; 13.11.2023, 16:51.

      Kommentar


        #4
        leimer hattest du die Frage für dich selbst mittlerweile beantworten können? Ich stehe aktuell vor der gleichen Fragestellung :-)

        Kommentar


          #5
          Hallo flagstone, leider nein.
          Aktuell versuche ich mit mathematischen Logikbausteinen im Gira X1 eine DT8 Tunable-White Leuchte aus zwei Kanälen zu simulieren. Aber das ist auch nicht gerade einfach.
          Mein Hauptproblem ist dabei die Dimmer-Schritt verarbeitung. Das ist gar nicht so einfach. Falls jemand ne Idee dazu hat, gerne her damit.

          Um die Frage zu beantworten ... nein ...
          Ich habe vier kleine Lunatone Treiber eingesetzt und den Kabelsalat aktzeptiert. Vielleicht werd ich die Geräte irgendwann durch einen EldoLED LN200D-D2Z2C2 ersetzen. Die haben ja mittlerweile DT8 Geräte im Sortiment.
          https://www.voltus.de/eldoled-ln200d...-dali-dt8.html

          Grüße
          Johannes
          Zuletzt geändert von leimer; 06.05.2025, 15:37.

          Kommentar

          Lädt...
          X