Hallo zusammen,
mein KNX Smarthome läuft nun schon seit 2003 und so langsam sind ein paar Modernisierungen gefragt.
Eine Postion sind die mechanischen Rolladenantriebe aus 2003.
Egal ob Sommer oder Winter irgenein Rolladen finden immer einen Grund sich auszuhängen ( Festgefrohren, Gartenstuhl, sich lösenden Wespennester, Schnecken und Vögel.)
Da es keine Aktoren gibt die das über die Stromaufnahme lösen können (?!) möchte ich nun auf elektronische Motoren umrüsten.
Leider habe ich 2003 die Kabel nach der Montage der Fenster im Putz bis zur Dose gelegt, weshalb ich am WE aus gegeben Anlass mal wieder einen Kasten geöffnet habe um dann gleich die vorhanden verhältnisse zu Prüfen. Nach dem Ausbau der Welle wurden meine Fragen nicht besser.
Frage1: (mein Ausgangsproblem)
Ich denke das der Platz in meinen vorbau Rolladen nicht für einen STAK/STAS Stecker reicht, gibt es irgendwelche "Fettgefüllten" Verbinder die man dafür drausen verwenden kann. (Ich habe sowas von 3M für das Begrenzugskabel vom Rasenmäher.), oder (elektronische) Motoren mir Klemmen
Frage2:
Ich bin die Jahre immer davon ausgegenagen das ich Somfy Motoren habe und diese ggf ohne Lagertausch auf elektronische Antrieb modenisieren kann.
Leider habe ich vom Fensterbauer Antriebe der Firma "EUROFORMA GmbH Antriebstechnik für Rolläden, Rolltore und Sonnenschutzelemente" verbaut bekommen.
Diese Firma ist aber unbekannt und habe nun die Hoffnung das jemand einen elektronischen Motor kennt der ggf in das Motorlager von EUROFORMA passt.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Daniel
mein KNX Smarthome läuft nun schon seit 2003 und so langsam sind ein paar Modernisierungen gefragt.
Eine Postion sind die mechanischen Rolladenantriebe aus 2003.
Egal ob Sommer oder Winter irgenein Rolladen finden immer einen Grund sich auszuhängen ( Festgefrohren, Gartenstuhl, sich lösenden Wespennester, Schnecken und Vögel.)
Da es keine Aktoren gibt die das über die Stromaufnahme lösen können (?!) möchte ich nun auf elektronische Motoren umrüsten.
Leider habe ich 2003 die Kabel nach der Montage der Fenster im Putz bis zur Dose gelegt, weshalb ich am WE aus gegeben Anlass mal wieder einen Kasten geöffnet habe um dann gleich die vorhanden verhältnisse zu Prüfen. Nach dem Ausbau der Welle wurden meine Fragen nicht besser.
Frage1: (mein Ausgangsproblem)
Ich denke das der Platz in meinen vorbau Rolladen nicht für einen STAK/STAS Stecker reicht, gibt es irgendwelche "Fettgefüllten" Verbinder die man dafür drausen verwenden kann. (Ich habe sowas von 3M für das Begrenzugskabel vom Rasenmäher.), oder (elektronische) Motoren mir Klemmen
Frage2:
Ich bin die Jahre immer davon ausgegenagen das ich Somfy Motoren habe und diese ggf ohne Lagertausch auf elektronische Antrieb modenisieren kann.
Leider habe ich vom Fensterbauer Antriebe der Firma "EUROFORMA GmbH Antriebstechnik für Rolläden, Rolltore und Sonnenschutzelemente" verbaut bekommen.
Diese Firma ist aber unbekannt und habe nun die Hoffnung das jemand einen elektronischen Motor kennt der ggf in das Motorlager von EUROFORMA passt.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Daniel
Kommentar