Kann mir hier jemand erklären, wie ne stino Jalousieverkabelung aussieht?
Folgende Situation bei nem Freund:
Er baut gerade um und wird kein KNX System verbauen. Er möchte in nem Anbau Jalousien haben, die er mit einem konventionellen Schalter (2-Tasten-Wippe - Programm Berker Q1) hoch und runter fahren kann. An die Jalousien soll ein Windwächter mit angeschlossen werden.
Sein Fensterbauer meint, dass das nur mit KNX geht oder mit einem Steuergerät (?). Da er aber ausschließlich Tasten/Schalter aus dem Berker Q1 Programm verbauen und nicht noch irgend ein anderes Gerät an der Wand haben möchte, ist er gerade etwas am verzweifeln.
Geht sein Vorhaben mit Jalousiemotor, Windwächter, Taster irgendwie? Wie würde dann die Verkabelung aussehen? Braucht er im Unterverteiler dann noch irgendwelche Gerätschaften? Oder soll er sich jetzt wegen seinen paar Jalousien ein Mini-KNX System in den UV bauen?
Folgende Situation bei nem Freund:
Er baut gerade um und wird kein KNX System verbauen. Er möchte in nem Anbau Jalousien haben, die er mit einem konventionellen Schalter (2-Tasten-Wippe - Programm Berker Q1) hoch und runter fahren kann. An die Jalousien soll ein Windwächter mit angeschlossen werden.
Sein Fensterbauer meint, dass das nur mit KNX geht oder mit einem Steuergerät (?). Da er aber ausschließlich Tasten/Schalter aus dem Berker Q1 Programm verbauen und nicht noch irgend ein anderes Gerät an der Wand haben möchte, ist er gerade etwas am verzweifeln.
Geht sein Vorhaben mit Jalousiemotor, Windwächter, Taster irgendwie? Wie würde dann die Verkabelung aussehen? Braucht er im Unterverteiler dann noch irgendwelche Gerätschaften? Oder soll er sich jetzt wegen seinen paar Jalousien ein Mini-KNX System in den UV bauen?
Kommentar