Das Gerät zu dem Datenblatt kostet übrigens im Netz um die 15 Euronen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Treiber & Co.
Einklappen
X
-
Das ändert nichts daran, dass diese LEDs auch eine geeignete Spannungspersorgung von 12 bis 24 V DC benötigen. Nur dass diese dann nicht dimmbar sein muss.
Auf der anderen Seite kann ich mit einem 4-fach Universaldimmer jederzeit Mischbetrieb fahren. Ein Kanal Hochvolt Halogen, ein Kanal Hochvolt LEDs, ein Kanal dimmbare ESL, ein Kanal LEDs an einem dimmbaren elektronischen Trafo. Ich habe alle Freiheiten.Viele Grüße Hartmut
Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
"Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"
Kommentar
-
Hallo Maik,
Farblichtsteuerung geht mit DALI, DMX, oder speziellen Aktoren.
Da könnten die Geräte von Denro oder Bilton eventuell die richtigen sein.
Von der Auswahl hängt es dann ab, ob du ein KNX/DMX- oder ein KNX/DALI-Gateway brauchst. Und die Wahl der geigneten Spannungs-/Stromversorgung, entsprechender DALI-LED-Treiber oder DMX-Controller ...
Mit der Suchfunktion findest Du alles in vorhandenen Diskussionen. Auch mit entsprechenden Produktempfehlungen.Viele Grüße Hartmut
Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
"Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"
Kommentar
-
...soweit kann ich folgen.
Wie beschrieben will ich das ganze mit DAli verwirklichen, da meine gesamte Beleuchtung über Dali läuft und ich da auch noch kapazitäten frei hab.
Bislang konnte mir nur keiner sagen welchen Trafo ich kaufen soll und mein Eli hat davon keinen Plan. Er meinte ich soll ihm nen Trafo bringen, er schließt den dann an.
Gruß
Kommentar
-
Hey Hardy,
also nur noch mal kurz zum Mitschreiben für einen Elektrolaien wie mich.
Sagen wir mal ich habe 2 LED-Stripes und eine LED-Lampe,
dann brauche ich:
- 1 x 3-fach MDT Universaldimmaktor
- 3 x dimmbarer LED-Trafo (z.B. Eaglerise ELP30-50LSD)
Damit sollte ich dann alles ansteuern können.
Richtig?!?!
thx, pheno
Kommentar
-
Ich würde es mal hier probieren:
Halogen Transformatoren - Licht-light
Und technische Infos gibt es hier:
Sunrise Power Transformers GmbHViele Grüße Hartmut
Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
"Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"
Kommentar
-
Kann mir jemand einen 12V LED-Treiber mit ca. 30Watt den ich mit einem Universalaktor dimmen kann? Was gescheites habe ich noch nicht gefunden. Nur diesen hier SLV 464002 Philips LED-Treiber, dimmbar 700mA, 30VA . Bei dem bin ich mir aber nicht sicher ob er 12V hat.
Kommentar
-
Ich habe die Diskusion jetzt nicht eingehnd studiert aber es ist wichtig anzumerken, dass es eine grosse Rolle Spielt ob man Konstantspannungs-LED's (sehr häufig) oder Konstatstrom-LED's hat. Das ist bei der Auswahl des Konverters SEHR wichtig. Diese Angabe geht für mich aus der oben genannten Webseite nicht hervor. Desshalb wäre ich da sehr vorsichtig.
[ACHTUNG]Der falsche Konverter oder die falsche Schaltungsart kann zur sofortigen Zerstörung sämtlicher LED's führen![/ACHTUNG]Gruss Patrik alias swiss
Kommentar
-
Konstantspannung wird benötigt. Diese Strips sollen verbaut werden. 1M 100cm SMD LED BAND Leiste Stripe Streifen Warmweiss | eBay
Kommentar
-
OK. Das ist schon sehr hilfreich. Da ist die Auswahl an dimmbaren Konverter recht gross. Ich habe solche LED Strips an einem 12V PC-Netzteil und hinten dran ein Tridonic C004 und gesteuert von einem C003 über DALI. Damit kann man 3 unabhängige LED Strips oder 1 RGB Ledstrip über Dali ansteuern.
Eine andere praktikable Lösung wäre über 1-10V. Da gibt es auch PWM Dimmer dazu.Gruss Patrik alias swiss
Kommentar
Kommentar