Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr und Stromausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschaltuhr und Stromausfall

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem und hoffe bei euch Hilfe zu finden.

    Ich habe eine Theben TR 612 top2 - Zeitschaltuhr verbaut welche auch super Funktioniert.

    Nur muss der KANAL 2 nach einem Stromausfall auf OFF sein.

    Kann ich irgendwie programmieren dass der KANAL2 nach einem Stromausfall auf off geht bis eine neuer Schaltung kommt?

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Moin,

    die Theben TR 612 top2 ist ja keine KNX Schaltuhr somit ginge das nur über den Binäreingang - Verhalten nach Busspannungswiederkehr - AUS Telegramm senden
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Die Frage ist ob in der Anlage überhaupt KNX existiert. Sonst lassen sich auch viele Aktoren selbst in definierte Positionen bei Busspannungsausfall/-wiederkehr bringen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Die Frage ist ob in der Anlage überhaupt KNX existiert. Sonst lassen sich auch viele Aktoren selbst in definierte Positionen bei Busspannungsausfall/-wiederkehr bringen.
        Nein kein KNX.

        Gibt es echt keine Möglichkeit die Zeitschaltuhr so zu programmieren, dass der Kanal 2 bei spannungsausfall/-wiederkehr auf off geht. Kann das eine andere Uhr?

        Kommentar


          #5
          Keine Ahnung habe eine solche ZSU nicht, habe ja KNX.

          Was sagt denn das Handbuch? Glaube wenig das da viele eine Programmierung für haben in der klassischen Elektrik, da wird dann sowas mit Schützen usw. gemacht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Die TR612 Top 2 kann schon vieles, aber grundsätzlich hat die Uhr eine Gangreserve über eine 10 Jahresbatterie und benötigt den Spannungseingang nur, um die Batterie nicht zu entladen und die Relais zu treiben.
            Verknüpfungen mit der Spannungsversorgung oder Abfrage am Eingang mit einer Logik sind im Funktionsumfang dieser Zeitschaltuhr nicht inbegriffen.
            ich vermute fast, dass das auch kein anderer Hersteller Zeitschaltuhren in dieser Form baut. Von Theben passender wäre die Kleinsteuerung Pharao; die könnte sowas beherrschen.

            Kommentar


              #7
              Wenn beim Steuergerät die Kontakte A und B geschlossen sind befindet sich die Türe im Tagmodus sonst im Nachtmodus.

              Nach einem Stromausfall und Wiederkehr reagiert die Tür wie folgt:

              Im Nachtmodus testet die Tür ob die Türe zu und versperrt ist. Dieser Test dauert ca. 5 Sekunden.

              Im Tagmodus wird die Tür entsperrt und die Falle zurückgezogen. Somit ist die Tür offen was nicht erwünscht ist.

              Beim Umschalten vom Nach- auf den Tagmodus wird die Tür entsperrt aber die Falle nicht zurück gezogen die Tür bleibt also zu.

              Ich denke mir die Lösung so: Wenn nach der Zeitschaltuhr noch ein Zeitrelais mit einer Ansprechverzögerung von 10 Sekunden installiert ist, müsste ja die Türe bei Wiederkehr des Strom im Nachtmodus sein, da ja der Kontakt A zu B nicht geschlossen ist.

              Stimmt das oder habe ich einen Denkfehler?

              schalt2.jpg
              Zuletzt geändert von Helwa; 01.09.2019, 21:11.

              Kommentar

              Lädt...
              X