Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie LED Stripe richtig auf Alulprofil befestigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie LED Stripe richtig auf Alulprofil befestigen?

    Hallo,

    wir haben hier 2 Voltus IP86 LED Stripes (30022) auf Aluprofilen geklebt, aber sie Halten leider überhaupt nicht vernünftig, siehe Foto. Nach ein paar Stunden hängen sie herab.

    IMG_20190908_110622.jpg

    Wie geht man hier vor? Würde ja sagen, Silikon, aber wenn ich zwischen Profil und Stripe Silikon anbringe, habe ich ja keine vernünftige Kühlung mehr.
    Wie macht Ihr das? Nur punktuell Silikon? Empfehlungen?

    Danke!
    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du das Profil vorher sauber gereinigt? Zum Beispiel mit Isopropanol. Da dürfen keine Fettrückstände vom Angreifen übrig bleiben bevor es geklebt wird.

    Kommentar


      #3
      Bei mir hat das von Anfang an geklebt wie Gift (und meine Stripes sind noch nicht einmal von Voltus).

      Was mir bei den Bildern allerdings nicht gefällt, sind die deutlich schräg herausstehenden Schraubenköpfe. Sind das wirklich Profile für den Eckeneinbau? Bei meinen hatte ich so Halter, die zunächst festgeschraubt wurden - und dann hat man die Profile einfach reingeklipst. Na ja- einfach war das nicht, das ging schon ganz schön schwierig, aber dafür haben die Profile halt innen keine Schraubenköpfe.

      Viele Grüße,

      Stefan

      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Hi Blaum,

        mal ne dumme Frage: die Schutzfolien von den Stripes hast du abgezogen? Darunter ist die selbstklebende Fläche. Habe auch Voltus Stripes und die kleben super.

        Grüße

        Carlo

        Kommentar


          #5
          Meine Stripes von Voltus hielten auch nicht, trotz Alkoholreinigung zuvor. Denn Vorschlag von Voltus den Support zu benachrichtigen, bin ich noch nicht nachgegangen. Wenn jemand eine zuverlässige Lösung hat, gerne her damit. Bei einem Stripe habe ich mit Sekundenkleber weitergeholfen, auch wenn man es so eigentlich nicht machen soll
          ​​
          ​​​​​​

          Kommentar


            #6
            Das ist doch aber murks, mit den Schraubenköpfen. Warum hast denn nicht zumindest Senkkopf Schrauben genommen und die etwas versenkt mit nem passenden größeren Metallbohrer? So stehen ja die Köpfe über, an der Stelle hat ja dann der Strip zumindest mal keinen richtigen Kontakt mit der Alu-Schiene.

            Kommentar


              #7
              Zitat von marpre Beitrag anzeigen
              So stehen ja die Köpfe über, an der Stelle hat ja dann der Strip zumindest mal keinen richtigen Kontakt mit der Alu-Schiene.
              Oberdrein sehe ich eine Kurzschlußgefahr, wenn Grate vom Schraubenkopf (leitend) auf die dünne Isolierung auf der Rückseite des Strips drücken.

              Kommentar


                #8
                Hallo Blaum,

                bei uns hielten die Voltus Stripes auch nicht so gut in einem SNL Profil. Hab dann nochmal alles fein säuberlich gereinigt und in das Profil doppelseitiges Klebeband reingeklebt und da drauf dann die Stripes, also Kleber auf Kleber. Seitdem alles bombenfest.

                Hab das 3M 9088 in 9mm Breite benutzt, gibt es in verschiedenen Breiten. 50m kosten nicht mal EUR 10 und dürften wohl einen Versuch wert sein.

                Gruß
                Jochen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo.

                  Die Verschraubung passt jetzt - steht nichts mehr hervor - nach einem knappen Tag lösten sich die Strips leider wieder... Ich bestelle jetzt noch ne Rolle von dem 9088 Klebeband.

                  Bzgl. Kleber auf Kleber wie jkTerrazzo in #8 es gemacht hat: Verschlechtert sich hierdurch nicht die Wärmeübertragung auf das Profil oder bewegen wir uns hier noch in einem unkritischen Bereich?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von blaum Beitrag anzeigen
                    Bzgl. Kleber auf Kleber wie jkTerrazzo in #8 es gemacht hat: Verschlechtert sich hierdurch nicht die Wärmeübertragung auf das Profil oder bewegen wir uns hier noch in einem unkritischen Bereich?
                    Also bei uns laufen 30m Stripes ab Dämmerung im HCL Modus täglich ein paar Stunden und ich kann jetzt "noch" keine Beeinträchtigung durch ggf. schlechtere Wärmeübertragung feststellen und mir auch nicht wirklich vorstellen, dass diese durch das Klebeband signifikant schlechter würde. Kann natürlich sein dass sie minimal schlechter ist dadurch und wenn die Stripes täglich 10 Stunden mit voller Power laufen, sich das entsprechend negativ auswirkt. Aber wie gesagt alles nur Mutmaßungen und keine wirklichen Fakten, eher subjektives Empfinden.

                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X