Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohre - wirklich überall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hatte immer eher das Problem mit den Schlitzen in der Wand. Bei mir liegen ab und an ein KNX-Taster über einer Steckdose. Habe also die Kabel an der Dose vorbei in der Wand hoch zum Taster gezogen. Da der Bus ringförmig ausgelegt wurde, musste ich natürlich auch wieder zurück. Von der Steckdose musste ich teilweise auch wieder zurück, weil ich eine Einzel- oder Zweierdose nicht sternförmig verkabelt habe.
    Also schon vier Leerrohre unten auf dem Beton, die in die Wand müssen und in der Wand dann nach oben. Bei einer 11,5er Wand, mit paar Dosen an der Seite, bleibt da nicht mehr viel übrig.
    Ich vertraue meinem Mauerwerk schon, insbesondere weil ich 22 Betonsäulen im Haus habe (irgendwie ist da bei meinem Statiker etwas eskaliert), aber bei der Anzahl und Breite von Schlitzen habe sogar ich Bedenken bekommen, weshalb ich teils Stromleitungen im Leerrohr nur bis zur UK Wand installiert habe.

    Unter dem Estrich würde ich aber NIEMALS ohne Leerrohr installieren. Die Kosten für die Installation in der Wand bis zur Dose sind also auch eigentlich vollkommen zu vernachlässigen, weils die paar Meter echt nicht rausreissen. Die Umsetzung war eben das Problem...

    Im Übrigen ist eine komplett sternförmige Verkabelung schon nett, aber für Steckdosen teilweise auch echt übertrieben.
    Außerdem bekommst du da auf dem Boden irgendwann echt Platzprobleme...
    Grüße
    Mathias

    Kommentar


      #17
      Zitat von Coma40 Beitrag anzeigen
      Im Übrigen ist eine komplett sternförmige Verkabelung schon nett, aber für Steckdosen teilweise auch echt übertrieben.
      Außerdem bekommst du da auf dem Boden irgendwann echt Platzprobleme...
      Joa, ist eventuell dezent eskaliert... Wir haben uns dann für einen "Dämmestrich" statt Styropor entschieden, sonst wären wir an so mancher Stelle der Kabelflut (+ Lüftungsrohre) nicht mehr Herr geworden...

      Kommentar


        #18
        Ich hab auch alles in Leerrohre legen lassen allerdings den Fehler gemacht den Elektriker die Größe Auswählen zu lassen und so ist jetzt nicht viel Reserve. Daher wenn Leerrohre dann würde ich empfehlen sie mindestens eine Nummer größer zu wählen als initial benötigt...

        Kommentar

        Lädt...
        X